Dachdecker.com Icon

FAKRO Dachfenster GmbH – Dachfenster Hersteller aus Hannover

Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025
Lesedauer: 13 Minuten
©FAKRO

FAKRO Dachfenster GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Lösungen für das Dachgeschoss und ist insbesondere für seine hochwertigen Dachfenster aus Holz und Kunststoff mit Aluminiumabdeckung bekannt. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst neben klassischen Dachflächenfenstern auch Flachdach-Fenster, Tageslicht-Spots, Bodentreppen sowie ein breites Zubehörangebot, das den Wohnkomfort unter dem Dach spürbar erhöht. Mit verschiedenen Konstruktionen und Öffnungsfunktionen bietet FAKRO für nahezu jede Einbausituation die passende Lösung und setzt dabei auf Energieeffizienz, Einbruchschutz und einfache Bedienung. Als einer der größten Hersteller von Dachflächenfenstern weltweit ist FAKRO international präsent und gestaltet mit seinen Produkten moderne Architekturtrends wie großzügige Glasflächen und nachhaltige Bauweisen maßgeblich mit. Ein besonderer Beleg für die Innovationskraft des Unternehmens ist der Gewinn des renommierten Red Dot Award: Product Design 2016 für das Flachdach-Fenster DEF DU6, das durch seine nahezu randlose Erscheinungsform und technische Raffinesse überzeugt.

Die FAKRO Dachfenster GmbH mit Sitz in Hannover ist auf den Handel mit Bauelementen, insbesondere Dachfenstern, im In- und Ausland spezialisiert und bietet darüber hinaus genehmigungsfreie Baudienstleistungen rund um ihre Produkte an. Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem internationalen Netzwerk und einer konsequenten Ausrichtung auf Innovation und Designqualität ist FAKRO ein bedeutender Partner für Bauherren, Architekten und Fachhändler, die Wert auf hochwertige und zukunftsweisende Dachfensterlösungen legen.

FAKRO Dachfenster GmbH: Ein starker Partner für Dachdecker und Architekten

Die FAKRO Dachfenster GmbH hebt sich in der Branche durch ihr gezieltes Engagement für Architekten, Dachdecker und andere Fachplaner deutlich von anderen Herstellern ab. Das Unternehmen verfolgt einen klaren professionellen Ansatz, der weit über die reine Produktvermarktung hinausgeht. Mit dem Ziel, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Experten zu fördern und deren Arbeitsalltag spürbar zu verbessern. Ein besonders hervorstechendes Merkmal ist der speziell eingerichtete Informationsbereich für Profis auf der FAKRO-Webseite. Hier finden Architekten und Dachdecker gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte. Mit dem Architekten-Wettbewerb setzt FAKRO zudem ein starkes Zeichen für die Förderung kreativer Ideen und die enge Zusammenarbeit mit der Planungsbranche. Dieser Wettbewerb regt nicht nur zum Austausch an, sondern stärkt auch die Innovationskraft im Bereich Dachgeschossausbau. Ein weiterer großer Pluspunkt ist der Zugang zu CAD-Bibliotheken, die digitale Modelle sämtlicher FAKRO-Produkte bereitstellen. Diese lassen sich problemlos in gängige Planungssoftware integrieren und ermöglichen so eine reibungslose, zeitsparende Projektplanung. Unterstützt wird dies durch die Bereitstellung aller relevanten Zertifikate und Leistungserklärungen, was besonders im Hinblick auf Normen und Bauvorschriften unverzichtbar ist. Auch für die praktische Umsetzung vor Ort bietet FAKRO umfassende Unterstützung: ausführliche Montageanleitungen und Video-Tutorials helfen Handwerkern dabei, Produkte korrekt und effizient zu installieren. Ergänzend stehen kompetente Vertriebs- und Servicekontakte bereit, die bei Fragen oder Herausforderungen kurzfristig weiterhelfen. Darüber hinaus erleichtert der FAKRO-Online-Shop mit Funktionen wie der Größenüberprüfung oder dem Versand von Stoffmustern für Netzmarkisen die Beratung und Planung, praktische Tools, die auch im professionellen Umfeld wertvolle Dienste leisten. All diese Maßnahmen zeigen: FAKRO versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern als aktiver Partner der Baubranche. Mit einem durchdachten Rundum-Angebot für Fachleute setzt das Unternehmen Maßstäbe in puncto Service, Planungsunterstützung und Kooperation und positioniert sich damit klar und überzeugend gegenüber anderen Anbietern.



FAKRO Dachfenster GmbH: Historie 

Die FAKRO Dachfenster GmbH blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von stetigem Wachstum, internationaler Expansion und technologischer Innovationskraft geprägt ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1991 in Nowy Sącz in Polen von Ryszard Florek. Seitdem hat sich FAKRO zu einem der weltweit führenden Hersteller von Dachfenstern entwickelt, mit einem aktuellen Weltmarktanteil von rund 15 Prozent und der Position als zweitgrößter Anbieter weltweit. Ein bedeutender Meilenstein war das Jahr 2006, in dem Paul Leitgeber die Geschäftsführung übernahm. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen rasant: Heute beschäftigt FAKRO über 4.000 Mitarbeiter weltweit, verfügt über 11 Produktionswerke, 17 Tochtergesellschaften und insgesamt über 270.000 Quadratmetern eigene Produktions- und Büroflächen. Hinzu kommen 30.000 Quadratmeter Lagerkapazität, die eine zuverlässige und schnelle Belieferung des stetig wachsenden Vertriebsnetzes gewährleisten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation: In einem firmeneigenen Prüf- und Entwicklungszentrum arbeiten mehr als 100 Ingenieure kontinuierlich an neuen Lösungen. Zahlreiche patentierte Entwicklungen und Patentanmeldungen zeugen von der Innovationskraft. Ein herausragender Erfolg etwa war die Auszeichnung des Flachdach-Fensters DEF DU6 mit dem Red Dot Award: Product Design 2016, einem der renommiertesten Designpreise weltweit. Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen schließlich in eine Gesellschaft überführt, was einen weiteren Schritt in der Professionalisierung der Unternehmensstruktur markierte. 2022 trat mit Piotr Pawel Bieniek ein weiterer Geschäftsführer in die Unternehmensleitung ein und stärkte damit die strategische Führung für die Zukunft. Mit dieser Kombination aus technischem Know-how, internationaler Präsenz und klarer Innovationsstrategie hat sich FAKRO nicht nur in zahlreichen Ländern die Marktführerschaft erarbeitet, sondern auch weltweit als verlässlicher Partner im Dachfenstersegment etabliert.

  • 1991 Gründung der Firma in Polen durch Ryszard Florek
  • 1998 Eintragung der Firma
  • 2006 Pawel Leitgeber wird Geschäftsführer
  • 2016 Das Design des Fakro Flachdach-Fensters DEF DU6 erhält den renommierten Red Dot Award: Product Design 2016
  • 2021 Die Firma wird zur Gesellschaft
  • 2022 Geschäftsführer Piotr Pawel Bieniek steigt in die Unternehmensleitung ein


FAKRO Dachfenster GmbH in Zahlen und Fakten  

Unternehmenssitz FAKRO Dachfenster GmbH, Plathnerstraße 5a, 30175 Hannover
Gründung 1991 in Nowy Sacz/Polen durch Ryszard Florek
Geschäftsführer Paul Leitgeber, Piotr Bieniek
Anzahl Mitarbeiter über 4.000
Erhältlich nahezu weltweit
Produkte FAKRO bietet ein umfassendes Produktsortiment rund ums Dachgeschoss, von hochwertigen Holz- und Kunststoff-Dachfenstern über Flachdach-Fenster bis hin zu innovativem Zubehör wie Jalousien, Rollos und elektrischen Steuerungen. Auch im Bereich Bodentreppen überzeugt das Unternehmen mit durchdachten Lösungen aus Holz und Stahl. Ergänzt wird das Portfolio durch Solarthermie-Systeme, Eindeckrahmen, Tageslicht-Spots und professionelles Montagezubehör.
Besonderheiten FAKRO ist einer der weltweit größten Hersteller von Dachflächenfenstern und bietet innovative Lösungen für das Dachgeschoss mit einem breiten Sortiment an Dachfenstern, Flachdach-Fenstern und Bodentreppen. Das Unternehmen wurde für sein Design mit dem Red Dot Award 2016 ausgezeichnet und engagiert sich mit speziellen Angeboten stark für Profis.
Internetseite www.fakro.de

Welche Systeme für Dachfenster bietet die FAKRO Dachfenster GmbH an? 

Die FAKRO Dachfenster GmbH bietet ein besonders umfangreiches und durchdachtes Produktsortiment, das sich an den vielfältigen Anforderungen moderner Wohn- und Arbeitswelten orientiert. Das Unternehmen hat sich nicht nur auf klassische Dachfenster spezialisiert, sondern deckt mit innovativen Lösungen auch Nischenbereiche wie Flachdach-Fenster, Tageslicht-Spots und umfangreiches Zubehör ab. Dabei steht stets der Komfort des Nutzers im Mittelpunkt, verbunden mit hoher Energieeffizienz, Langlebigkeit und ansprechender Ästhetik. Im Mittelpunkt des Angebots stehen die verschiedenen Dachfenstermodelle, die je nach Einsatzbereich, Materialwunsch und Raumbeschaffenheit ausgewählt werden können. Besonders beliebt sind die Schwingfenster, die mit ihrer mittigen Drehachse eine einfache Bedienung und optimale Lüftung ermöglichen. Sie sind sowohl in klassischer Holzausführung als auch in einer besonders feuchtigkeitsbeständigen Variante erhältlich, die sich für Küchen und Bäder eignet. Alternativ bietet FAKRO auch Kunststoff-Schwingfenster mit Stahlkernverstärkung an, die sich durch Wartungsfreiheit und Robustheit auszeichnen. Die neuen Modelle sind zusätzlich mit der ThermoPro-Technologie ausgestattet, die eine verbesserte Energieeffizienz, längere Lebensdauer und vereinfachte Montage gewährleistet. Ein besonderes Highlight ist das Klapp-Schwingfenster preSelect MAX, das durch seine zwei getrennten Öffnungsfunktionen – Schwingen und Klappen – überzeugt. Der Flügel lässt sich um bis zu 45 Grad öffnen, was eine rund 30 Prozent größere Öffnungsweite gegenüber Vorgängermodellen bedeutet. Damit wird nicht nur mehr Licht ins Dachgeschoss gelassen, sondern auch die Raumnutzung deutlich verbessert. Die Kipp- und Drehfunktionen sind voneinander getrennt, was die Stabilität erhöht und die Sicherheit bei der Nutzung verbessert. Der unten angebrachte Griff erleichtert die Bedienung zusätzlich.

Ab einer Fensterbreite von 114 Zentimetern ist das Modell sogar mit zwei Griffen ausgestattet. Der neue preSelect-Schalter, dezent im unteren Rahmenbereich versteckt, macht den Wechsel der Öffnungsart besonders komfortabel. Auch im Bereich der elektrisch gesteuerten Fensterlösungen zeigt FAKRO seine Innovationskraft. Das Solar-Dachfenster ist ein Paradebeispiel für intelligent vernetzte, energieeffiziente Gebäudetechnik. Es wird über das Z-Wave-Funkprotokoll gesteuert und ist mit einem Solarpanel sowie einem Regensensor ausgestattet. Sobald erste Tropfen erkannt werden, schließt sich das Fenster automatisch. Der verbaute Kettenantrieb sorgt für eine komfortable Öffnung und Schließung des Flügels. Zusätzlich zur automatischen Steuerung kann der Nutzer den Flügel bei Bedarf um 180 Grad drehen, was die Reinigung erheblich erleichtert. Das Produkt kombiniert damit moderne Technik, hohe Sicherheit, dank topSafe-System, und eine exzellente Wärmedämmung. Für moderne Architektur mit Flachdach bietet FAKRO eine eigene Produktlinie mit drei Haupttypen an: Typ C mit Lichtkuppel aus Polycarbonat, Typ F mit hochwertiger Isolierverglasung und Typ G als festes Glaselement. Diese Fensterlösungen bringen viel natürliches Licht in Räume unter Flachdächern, die sonst eher dunkel bleiben. Neben hoher Energieeffizienz überzeugt die Serie durch die Möglichkeit von Sondergrößen und eine große Auswahl an Zubehör wie Sicht- und Sonnenschutz. Ein weiterer Vorteil ist die robuste Bauweise sowie die große Glasfläche durch neuartige Profilkonstruktionen. Für fensterlose Innenräume hat FAKRO zudem eine clevere Lösung: die Tageslicht-Spots. Diese leiten Sonnenlicht über ein reflektierendes Rohrsystem in den Innenraum. Das ist perfekt für innenliegende Bäder, Flure oder Treppenhäuser, die keine direkte Verbindung zur Außenfassade oder zum Dach haben. Die Effizienz dieser Lichtsysteme hängt maßgeblich von der Platzierung der Kuppel und der Länge des Lichtleiters ab. FAKRO gibt hier umfassende Planungshilfen. Abgerundet wird das Produktspektrum durch ein breites Sortiment an Zubehör, das sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz erhöht. Besonders erwähnenswert sind die Netzmarkisen, die bis zu achtmal effektiver gegen Hitze schützen als Innenverschattungen. Durch die Außenmontage reflektieren sie die Sonnenstrahlen bereits vor der Fensterscheibe und senken die Raumtemperatur um bis zu 10 Grad, ohne die Lichtausbeute wesentlich zu verringern. Zusammenfassend lässt sich sagen: FAKRO bietet weit mehr als nur Dachfenster. Mit einem durchdachten Portfolio an hochwertigen Lösungen für jede Raumsituation, modernen Technologien und kundenorientierten Detaillösungen zeigt das Unternehmen, wie zeitgemäßer Wohnkomfort mit Nachhaltigkeit, Sicherheit und intelligenter Technik verbunden werden kann.

Produktlinien Modellreihen Beschreibung
Dachfenster
  • Schwingfenster (Holz / Kunststoff)
  • Klapp-Schwingfenster preSelect MAX
  • Kunststoff-Schwingfenster mit Stahlkern
  • Solar-Dachfenster
  • Rundbogenfenster
  • Fenster mit höher versetzter Schwingachse
  • Ausstiegsfenster
  • Balkonfenster Galeria
  • Duet-Fenster
  • Kniestockfenster
  • erhöhte Einbruchsicherheit (topSafe)
  • ideal für Feuchträume
  • wartungsfrei
  • langlebig
  • Regensensor
  • Funksteuerung (Z-Wave)
  • besondere Optik
  • Montage in Dachschräge oder senkrecht
Flachdach-Fenster
  • Typ C: Lichtkuppel aus Polycarbonat
  • Typ F: hochwertige Isolierverglasung
  • Typ G: Festverglasung (ohne Öffnung)
  • Rauchabzugsfenster
  • Flachdach-Ausstiegsfenster (DRL, DRF, DRC)
  • große Glasflächen durch innovative Profilkonstruktion
  • sehr gute Thermoisolationswerte
  • Sondergrößen für individuelle Planung möglich
  • Zubehör wie Sonnen- und Sichtschutz verfügbar
Tageslicht-Spots
  • flexibles Lichtsystem für Innenräume
  • transportiert natürliches Licht in fensterlose Räume
  • optimale Wirkung durch südseitige Platzierung und kurze Rohrwege
Zubehör
  • Außenrollläden
  • Netzmarkisen
  • Innenjalousien
  • Rollos
  • Eindeckrahmen für jede Dacheindeckung
  • elektrische Steuerungen
  • bis zu 8x effizienterer Hitzeschutz als Innenverschattung
  • Zubehör individuell kombinierbar für Komfort und Energieeinsparung

Verwendete Materialien 

FAKRO setzt bei der Herstellung seiner Produkte auf eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, die auf Langlebigkeit, Funktionalität und Energieeffizienz ausgelegt sind. Für die klassischen Dachfenster verwendet FAKRO vor allem zwei Hauptmaterialien: erstklassiges, mehrschichtig verleimtes und vakuumimprägniertes Kiefernholz sowie robuste Kunststoffprofile (PVC), die zusätzlich mit innenliegenden, verzinkten Stahlprofilen verstärkt werden.

Die Holzfenster werden häufig mit einer beständigen Dreifachlackierung aus weißem Polyurethan-Lack oder Acryllack versehen, was ihnen eine glatte, pflegeleichte Oberfläche und eine hohe Feuchtigkeitsresistenz verleiht. Diese Ausführung eignet sich besonders für Räume mit erhöhter Luftfeuchtigkeit wie Bäder und Küchen. Kunststofffenster von FAKRO zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen aus und sind dadurch besonders langlebig und wartungsarm. Für die Verglasung setzt FAKRO auf moderne Isolierverglasungen, darunter energiesparende Zweifach- und Dreifachverglasungen mit speziellen Beschichtungen und Argon-Gasfüllung zur Verbesserung der Wärmedämmung und Sicherheit. Bei Flachdach-Fenstern kommen zusätzlich widerstandsfähige Polycarbonat-Lichtkuppeln oder hochwertige Flachverglasungen zum Einsatz, die durch spezielle Beschichtungen vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen geschützt werden. Abgerundet werden die Fenster durch Aluminiumabdeckungen an der Außenseite, die zusätzlichen Schutz vor Witterung bieten und zur Langlebigkeit der Produkte beitragen. Durch diese Materialkombinationen stellt FAKRO sicher, dass seine Fenster sowohl optisch ansprechend als auch technisch auf dem neuesten Stand sind.

Für Produkte wie Netzmarkisen bietet FAKRO Stoffe in den vier Standardfarben weiß, grau, schwarz und braun an. Auf Kundenwunsch sind die Markisen in jeder beliebigen RAL-Farbe an. Je nach Preisgruppe der Markise können die Stofffarben fast beliebig miteinander kombiniert werden.

Was kostet ein Dachfenster der FAKRO Dachfenster GmbH? 

FAKRO bietet eine breite Palette an hochwertigen Dachfenstern und Zubehör, wobei die Preise je nach Produktkategorie und Modell variieren. Die Preise beginnen bei 629 Euro für das günstigste Dachfenstermodell und können bis zu 956 Euro für die hochentwickelten Modelle erreichen. So startet das Dachfenster Holz FPP-V U3 preSelect MAX beispielsweise bei 629,51 Euro, während das teuerste Modell, das Dachfenster Holz FPU-V U5 preSelect MAX, bei 956,76 Euro beginnt. Für die Kategorie der Flachdachfenster liegen die Preise ab 718 Euro, was diese Produkte zu einer lohnenswerten Option für Hausbesitzer mit Flachdächern macht. Dachausstiegsfenster sind ab einem Preis von 562 Euro erhältlich, ideal für den sicheren Zugang zu Dachflächen. FAKRO bietet auch praktische Dachbodentreppen ab 301 Euro an, eine kostengünstige Möglichkeit, den Zugang zum Dachgeschoss zu verbessern. Für zusätzlichen Komfort sorgen die Hitzeschutzmarkisen, die ab 82 Euro erhältlich sind und besonders in Sommermonaten für eine angenehme Raumtemperatur sorgen. Auch der Sonnenschutz für Dachfenster ist ab 48 Euro verfügbar, was die Effizienz der Fenster steigert und gleichzeitig vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt. Die Preispalette von FAKRO zeigt deutlich, dass es für jede Anforderung und jedes Budget passende Lösungen gibt, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ob für Neubauten, Renovierungen oder den Ausbau von Dachgeschossen – FAKRO bietet eine Vielzahl an Produkten zu Preisen, die für viele Bauvorhaben zugänglich sind.

Kostenübersicht [Stand Mai 2025]

Produkt Preis
Dachfenster ab 629 Euro
Flachdachfenster ab 718 Euro
Dachausstiegsfenster ab 562 Euro
Dachbodentreppen ab 301 Euro
Hitzeschutz Markisen ab 82 Euro
Sonnenschutz Dachfenster ab 48 Euro
Hinweis zu den vorgestellten FAKRO-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand Mai 2025 bereitgestellten Informationen über Dachfenster der Marke FAKRO erheben trotz gründlicher Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile eines Dachfenster der FAKRO Dachfenster GmbH

  • weltweite Marktführerschaft
  • innovatives und breites Produktsortiment
  • ausgezeichnetes Design
  • professionelle Unterstützung
  • kundennaher Service


Erhalten Sie mit Dachdecker.com das passende Angebot für Ihre neuen Dachfenster!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service