Dachdecker.com Icon
Dachzubehör

Alu Dachrinne: bewährtes Material mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 4 Minuten

Bei der Wahl einer geeigneten Regenrinne machen verschiedene Optionen die Wahl zur Qual. Welches Material eignet sich wo am besten? Wie viel muss ich als Eigenheimbesitzer tatsächlich in eine funktionierende Dachentwässerung investieren? Dachdecker.com hat für Sie recherchiert und sagt Ihnen, weshalb sie mit einer Aluminium-Dachrinne keine Fehler machen können.

Als wirksame, robuste und zugleich ästhetisch ansprechende Lösung hat sich die Dachrinne aus Aluminium (Alu) im Bereich verschiedener Systeme zur Ableitung von Regenwasser bewährt. Von Haus aus mit einer hohen Korrosions- und UV-Beständigkeit versehen, punktet die aus Alu gefertigte Regenrinne in erster Linie mit einer hohen Haltbarkeitsdauer, bleibt dabei preislich jedoch weit unter einer vergleichbaren Dachrinne aus Edelstahl. Auch in der Verarbeitung stellt sich das Material als besonders vorteilhaft dar.

Vorteile der Alu-Dachrinne im Detail

In verschiedenen Formen erhältlich, passen sich Alu-Dachrinnen hervorragend an unterschiedliche architektonische Gegebenheiten an. Unter anderem sind Sie in folgenden Ausführungsvarianten erhältlich:

  • Simsprofil
  • halbrund
  • trapezförmig
  • kastenförmig
  • regionaltypische Ausführungen

Schutzlacke in verschiedenen Farbtönen gewährleisten darüber hinaus auch in farblicher Hinsicht eine hohe optische Varianz.

Anders als vergleichbare Systeme aus Kunststoff kann eine Regenrinne aus Aluminium nicht einfach gesteckt werden. Die einzelnen Teile müssen wasserdicht miteinander verlötet werden. Fachmännisch montiert verrichtet die Dachrinne aus Aluminium dabei jedoch auf lange Sicht einen guten Job.

Wie bereits erwähnt, punkten Dachrinnen aus Aluminium vor allem mit einer hohen Robustheit. In der Regel beschichtet beziehungsweise mit einem Schutzlack bestrichen halten Sie sowohl witterungsbedingter Feuchtigkeit als auch übermäßiger Sonneneinstrahlung auf lange Zeit stand.

Montage der Alu-Dachrinne dem Profi überlassen

Auch hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die Alu-Dachrinne mit ihren hervorragenden Materialeigenschaften eine gute Alternative zu den recht kostenintensiven Varianten aus Edelstahl. Auch hier gilt jedoch: Der niedrigste Preis bedeutet nicht immer eine reale Kosteneinsparung.

Eifrige Heimwerker neigen nur allzu oft dazu, Einzelkomponenten zu Billigpreisen im Internet zu erwerben und daheim in Eigenregie zu montieren. Oft handelt es sich dabei um qualitativ minderwertige Produkte. Werden aufgrund fehlender Fachkenntnisse und dem entsprechenden Maß an Erfahrung zudem auch beim Anbau Fehler gemacht, entpuppt sich das vermeintliche Schnäppchen schnell als Kostenfalle. Schon nach kurzer Zeit treten Lecks auf und nicht selten muss das gesamte System aufgrund von früh auftretenden Schäden wieder ausgetauscht werden. Worauf es im Einzelnen bei der Montage der Dachrinne ankommt, erfahren Sie hier.

Wir raten deshalb: Lassen Sie sich sowohl beim Kauf einer Dachrinne aus Aluminium als auch bei der Montage von einem Profi unterstützen. Der Experte hilft Ihnen, ein geeignetes System zu finden und an Ihrem Dach anzubringen. Im Komplettpaket macht Ihnen der Fachmann darüber hinaus ein individuelles Angebot, welches Ihre jeweiligen Voraussetzungen und Anforderungen miteinbezieht.

UNSER TIPP:
Als haushaltsnahe Dienstleistung können die vom Fachmann in Rechnung gestellten Arbeitskosten steuerlich abgesetzt werden. Informieren Sie sich auch hierzu bei einem Fachbetrieb über Ihre Möglichkeiten. Auf diesem Wege stellen Sie Qualität sicher und sparen dabei bares Geld. Machen Sie die Probe aufs Exempel und lassen Sie sich gleich hier auf unserem Fachportal unverbindlich Angebote von Experten aus Ihrer Nähe erstellen.

Nützliche Informationen zur Pflege einer Dachrinne

Wenn Sie sich weiterführend zum Thema Dachentwässerung informieren möchten, mehr über verschiedene Funktionsweisen oder auch über Zubehörteile für den Schutz von Dachrinnen erfahren möchten, dann lesen Sie auch unsere anderen Artikel. Dachdecker.com bietet Ihnen umfassende Informationen rund ums Thema Dach und allem, was dazugehört.



Fazit

Eine Aluminium-Dachrinne vereint nützliche Materialeigenschaften mit einem fairen Preis. Die Montage sollte allerdings einem Profi überlassen werden, da die Teilstücke punktgenau und dicht miteinander verlötet werden müssen. Das erfordert Fingerspitzengefühl und Erfahrung im Umgang mit dem Werkzeug! Nutzen Sie daher besser die bereits angesprochene Möglichkeit der kostenlosen Kontaktaufnahme mit Fachbetrieben aus Ihrer Umgebung!

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.