Dachdecker.com Icon
Berufsbild Dachdecker

Anforderungen an Dachdecker: Schwindelfreiheit und Körperkraft sind die Voraussetzungen

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Der Dachdecker muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um in seinem Beruf sicher und erfolgreich arbeiten zu können. Formelle Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung sind allerdings schnell erfüllt. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf Dachdecker.com!

Wer hoch hinaus will, sollte schwindelfrei sein. Das gilt ganz besonders, wenn es im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinausgeht – nämlich aufs Dach. Der Beruf des Dachdeckers ist ein anerkannter traditioneller Ausbildungsberuf, der viel Abwechslung bietet. Aber nicht jeder ist für die Dachdecker-Ausbildung geeignet. An das Berufsfeld des Dachdeckers werden Anforderungen gestellt, die zahlreich und vor allem anspruchsvoll sind.

Welche Anforderungen muss ein Dachdecker erfüllen?

Für den Lehrbeginn als Auszubildender im Dachdecker-Beruf sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der zukünftige Dachdecker-Lehrling sollte jedoch mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Viele Ausbildungsbetriebe stellen aber auch die Mittlere Reife des zukünftigen Dachdeckers als Anforderung. Darüber hinaus gibt es an den Dachdecker-Gesellen auch körperliche Anforderungen, denen er genügen muss. So muss er generell körperlich belastbar sein und natürlich schwindelfrei. Denn in Zukunft wird er nicht selten mindestens 3 Meter über dem Erdboden arbeiten. Pure Körperkraft reicht zur Ausübung dieses Berufes aber nicht. Dachdecker müssen darüber hinaus eine rasche Auffassungsgabe haben und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und Verständnis mitbringen. Ein Dachdecker ist darüber hinaus kein Einzelgänger – gearbeitet wird immer im Team. Teamfähigkeit ist besonders in der Höhe eine wichtige Voraussetzung, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu garantieren.

Anforderungen an Dachdecker garantieren einen spannenden Job

Als Gegenleistung für die anspruchsvollen Dachdecker-Anforderungen bietet das Berufsfeld des Dachdeckers jedoch auch ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld. Indem der Dachdecker in der Ausbildung Spezialisierungen vollzieht, kriegt er interessante Einblicke. Viel frische Luft und Bewegung sind genauso garantiert, wie der sichtbare Erfolg des fertig gedeckten Daches. Über die Erfahrung im eigenen Beruf hinaus bieten sich dem Dachdeckerlehrling auch vielfältige Einblicke in andere Gewerke, mit denen er auf der Baustelle zusammen arbeitet.

Der Ausbildungsbetrieb stellt die konkreten Anforderungen

Wenn Sie sich für den Beruf des Dachdeckers interessieren, kontaktieren Sie doch einfach einen Dachdecker-Ausbildungsbetrieb. Was den zukünftigen Dachdecker für Anforderungen erwarten, kann dieser Ihnen aus erster Hand sagen. Sie können hier auch Fragen zur Ausbildungsvergütung stellen. Nehmen Sie über Dachdecker.com Kontakt zu einem Dachdecker-Betrieb in Ihrer Nähe auf, indem Sie unverbindlich und kostenfrei eine Anfrage stellen.



Fazit

Ein Dachdecker muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Insbesondere sind dies natürlich Schwindelfreiheit und handwerkliches Geschick sowie ein gewisses Maß an Muskelkraft. Um Zugang zur Ausbildung zu erlangen, reicht in der Regel ein Hauptschuldabschluss.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.