Dachdecker.com Icon
Fassade

Eternit Cedral Fassade: Langlebig, vielfältig und wandfreundlich

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Das Eternit Cedral Fassadenpaneel kann auf mehreren Dimensionen überzeugen. Das ist der stetigen Forschung zu verdanken, die das Unternehmen betreibt. Dachdecker.com hat weitere Informationen zu Hersteller und Produkt für Sie zusammengefasst!

Widerstandskraft, lange Haltbarkeit, schnelle Montage und optische Vielfalt – das sind die Merkmale des neuen Eternit Cedral Fassadenpaneels. Durch innovative Forschung und Entwicklung sowie gewissenhafte Qualitätskontrollen gelingt es Eternit, seine hochwertigen Produkte beständig zu verbessern. Spezialisiert auf die Produktion von Dach- und Fassadenverkleidung aus Faserzement bringt das traditionsreiche Unternehmen im Mai 2011 die leistungsstarke Fassadenplatte in sechs neuen Farben und einer Einheitsgröße von 3.600 mm auf den Markt.

Eternit Cedral mit Struktur

Die Eternit Außenwandverkleidung ist in insgesamt 20 unterschiedlichen Farben erhältlich und passt so zu jedem Haus, Wohngebiet und Hausbesitzer. Darüber hinaus kann die Hausverkleidung mit oder ohne Struktur bestellt werden. Eternit Cedral Structur Paneele imitieren die natürliche Oberfläche von Holz und lassen sich so auch problemlos in das Bild von Gebäuden im klassischen Baustil integrieren. Beschichtet sind die Fassadenelemente mit einer Acrylglasur, die Wasser abweisend und witterungsbeständig ist. So erhält das Produkt eine hohe Langlebigkeit, was sich auch in der Eternit Gewährleistung von 10 Jahren niederschlägt. Die Qualität und Haltbarkeit des Produkts ist darüber hinaus nicht nur vom Hersteller getestet, sondern auch vom Institut Bauen und Umwelt überprüft und bestätigt worden.

Eternit Cedral als hinterlüftete Fassade

Das Eternit Fassadenpaneel können Sie als hinterlüftete Fassade auf einer Holzkonstruktion vom Dachdecker anbringen lassen. Durch diese Montageart wird sichergestellt, dass keine Feuchtigkeit in die Außenwand eindringen kann, sie aber trotzdem hinreichend belüftet wird. Verlegt wird Eternit Cedral als Stülpschalung, Boden-Deckelschalung oder mit offener Fuge. Wenn Ihr Dachdecker die Technik der Stülpschalung verwendet, wird er die Paneele horizontal so verlegen, dass sie sich jeweils um 30 mm überlappen. Bei der Boden-Deckel Verlegung werden die Fassadenelemente vertikal verlegt.

Geliefert wird die Eternit Fassade mit dem passenden Befestigungsmaterial, das dem jeweiligen Farbton der Fassade entspricht. Um einen vollständigen Überblick über die Produkte von Eternit und deren Kosten zu erhalten, sollten Sie einen Dachdecker Ihres Vertrauens kontaktieren. Dieser hat die Eternit Cedral Preisliste vorliegen und kann Sie darüber hinaus zu Ihrem individuellen Projekt beraten.

Eternit Cedral vom Dachdecker montieren lassen

Fragen Sie kostenfrei und unverbindlich auf Dachdecker.com an und finden Sie einen Dachdecker-Betrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen für die Verkleidung Ihres Hauses gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag macht. Lassen Sie sich auch umfassend zu Eternit Cedral und weiteren Möglichkeiten der Fassadenverkleidung von Eternit beraten. Der Dachdecker Ihres Vertrauens wird das Fassadensystem Ihrer Wahl zu einem günstigen Preis für Sie beschaffen und Ihnen professionell montieren.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.