Dachdecker.com Icon
Dachfenster

Die fachkundige Pflege, Inspektion und Reparatur von Dachfenstern

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Die im Kombi-Pflege-Set inbegriffene neue und auf die richtige Länge angepasste Dichtung wird auf die so freigewordene Fläche geklebt. © Velux Deutschland GmbH

Um Dachfenster langfristig in einem einwandfreien Zustand zu halten und ihre uneingeschränkte Funktion zu gewährleisten, ist es notwendig, von Zeit zu Zeit bestimmte Pflegemaßnahmen durchzuführen und bei auftretenden Mängeln gegebenenfalls eine fachkundige Wartung der Fenster vornehmen zu lassen.

Fensterhersteller bieten zu diesem Zweck speziell auf ihre Produkte abgestimmtes Zubehör an, mit welchem sich die notwendigen Pflegemaßnahmen auch von Laien durchführen lassen. VELUX etwa bietet ein Kombi-Pflege- und Reparatur-Set für Kunststoff- und Holzfenster, mit welchem Sie grundlegende Wartungsarbeiten an Ihren Dachfenstern selbst vornehmen können. Nähere Informationen hierzu sowie weitere Hinweise zur notwendigen Erneuerung von Anstrichen finden Sie im Folgenden.

Insbesondere Holzfenster wollen regelmäßig gepflegt werden

Dachfenster sind den Witterungsbedingungen besonders ausgesetzt und bedürfen daher einer regelmäßigen Pflege. Die vorzunehmenden Maßnahmen richten sich dabei unter anderem nach dem Rahmenmaterial. So sind VELUX-Kunststofffenster generell feuchtigkeitsunempfindlich und aus diesem Grund besonders pflegeleicht; während hier von Zeit zu Zeit lediglich eine Reinigung des Rahmens mit einem nicht scheuernden Mittel notwendig ist, sollten Holfenster mindestens alle vier Jahre nachbehandelt werden. Zwar werden Holzfenster von VELUX noch vor der Auslieferung imprägniert und endbehandelt, was eine einfache Reinigung mit handelsüblichen Mitteln ermöglicht; doch Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen reduzieren diesen Schutz im Laufe der Zeit.

Der Fensterhersteller empfiehlt aus diesem Grund eine regelmäßige Nachbehandlung von Holzfenstern im Abstand von mindestens vier Jahren oder nach Bedarf. Ist ein Fenster oben genannten Witterungsbedingungen besonders stark ausgesetzt, sollte die Nachbehandlung bereits jedes zweite Jahr erfolgen.



Dachfenster richtig warten mit dem VELUX Pflege- und Reparatur-Set

Beschädigte Lacke an Dachfenstern lassen sich mit dem Lack-Reparatur-Set von VELUX einfach und schnell erneuern. Grundlage ist die gründliche Reinigung der Holzoberfläche, wozu gegebenenfalls das Abschleifen des Rahmens gehört. Achten Sie hierbei besonders auf einen gleichmäßigen Abtrag und entfernen Sie im Anschluss sorgfältig alle Staub- und Farbreste. Nun wird der Rahmen grundiert und mit mindestens einer Schicht Acryllack auf Wasserbasis versiegelt wird.

Für die Wartung von einzelnen Bau- oder Zubehörteilen an Ihren Dachfenstern empfiehlt VELUX das Pflege- und Reparatur-Set, mit welchem Sie eigenhändig die Scharniere an den Fenstern nachfetten, bei Bedarf die Pollenfilter austauschen oder sogar die Dichtung der Lüftungsklappe erneuern können. Das Pflegeset ist ausreichend für die vollständige Wartung von bis zu fünf Fenstern.

UNSER TIPP:
Sie möchten die Arbeiten an Ihren Dachfenstern lieber in professionelle Hände legen? Im Rahmen des VELUX Fenster-Checks übernehmen geschulte Kundendiensttechniker die Wartung und erforderliche Pflege Ihrer Fenster. Der Umfang der Dienstleistung reicht von der grundlegenden Überprüfung aller Funktionen über die Prüfung und Pflege der stark witterungs- und umweltbeeinflussten Fensteraußenseite oder der Lüftungselemente bis hin zum Austausch abgenutzter Dichtungen. Welche Leistungen der VELUX Fenster-Check im Einzelnen umfasst, erfahren Sie hier.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.