Dachdecker.com Icon

Autor*in: Dachdecker.com Team

Dachdecker.com Team
Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.
Dachzubehör
01. Feb. 2022
4 min

Taubenschreck – Tricks und Tipps zur langfristigen Vogelabwehr

Vor allem in größeren Städten sind Tauben sehr zahlreich auf Plätzen und Gebäuden vertreten. Aber auch Haus- und Gartenbesitzern kann es passieren, dass sich Taubenscharen auf ihrem Grund und Boden ve
Dacheindeckung
30. Sep. 2024
3 min

Ziegeldach – Klassisch rot, schick und witterungsbeständig

Das mit Ziegeln gedeckte Dach prägt jedes deutsche Wohngebiet. Mit einer Geschichte, die bis in das römische Reich zurückgeht, ist der Dachziegel die am weitesten verbreitete Dachdeckung der Bundesrep
Dacheindeckung
30. Sep. 2014
3 min

Jungmeier-Dachziegel vereinen Tradition und Qualität

Fast 200 Jahre ist es her, dass unter dem Namen „Dachziegelwerke und Tonwarenfabriken Max Jungmeier“ das traditionsreiche Unternehmen die Produktion aufnahm. Damals wie heute können die Ju
Dacheindeckung
03. Sep. 2014
3 min

Dachziegel verlegen – Stein für Stein zur neuen Dacheindeckung

Obwohl Dacheindeckungen häufig so gut verlegt wurden, dass sie für einige Jahrzehnte wind- und wetterfest bleiben, müssen sie doch irgendwann erneuert werden. Auf Dachdecker.com können Sie erfahren, w
Dacheindeckung
07. Okt. 2014
3 min

Dachziegel von Meyer-Holsen: schöne Optik und hohe Funktionalität

Charakteristisch für die Ziegel-Produkte der Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH ist eine große optische Vielfalt. Doch nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für die Ansprüche eines jeden Dachs gibt e
Dacheindeckung
16. Sep. 2014
3 min

Mediterrane Dachziegel: Nach dem Vorbild der Römer das Dach decken

Die Grundformen des modernen Dachziegels gehen wesentlich auf Dachpfannen zurück, die im römischen Reich entwickelt wurden. Viele Hausbesitzer bevorzugen allerdings weiterhin die schlichte mediterrane