Dachdecker.com Icon
Dacheindeckung

Creaton Dachziegel in allen gewünschten Farben

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Creaton-Dachziegel werden bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert als Schutz vor Regen und Schnee auf Dächern verlegt. Das Angebot der Firma aus Wertingen umfasst eine vielgestaltige Modellpalette. Informieren Sie sich hier auf Dachdecker.com über Produktarten und Preise des Ziegel-Herstellers.

Die Creaton-Dachziegel zeichnen sich durch besondere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Creaton stellt eine große Palette von unterschiedlichen Ziegelmodellen her. Die Wurzeln des Herstellers gehen bis in das Jahr 1884 zurück. Seit 1958 wird in Wertingen der Flachdachziegel „Harmonie“ produziert, der mit über 500 Millionen verkauften Stücken zu einem der erfolgreichsten Produkte der Firma avancierte.

Creaton-Dachziegel – vom Biberschwanz bis zum Glattziegel

Creaton-Dachziegel sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich: Biberschwanz, Flachdachziegel, Falzziegel und Glattziegel sind die wichtigsten Produktarten, die Sie bei Creaton finden können. Die Dachziegel zeichnen sich durch eine große Anwendungsbreite aus. Egal ob Wohnhaus, Firmengebäude oder historische Bauten: Für alle Verwendungen im Dachbereich finden Sie für Ihre Ansprüche den richtigen Ziegel.

Der Glattziegel Creaton Domino kann in verschiedenen Farben erworben werden. Der naturrote Dachziegel ist ein Klassiker und punktet mit seiner schlichten Schönheit, die bis dato noch auf jedem Dach eine gute Figur gemacht hat. Ebenfalls bei Kunden sehr beliebt ist der Creaton Balance. Ein stilvoller Flachdachziegel, der einfach zu verlegen ist. Die stabilen Aufhängenasen und ausgeprägten Verfalzungen tragen dazu bei. Sie können aber auch den Creaton Futura wählen, der ebenfalls für flache Dächer zu empfehlen ist. Dieser Flachdachziegel wird in besonders vielen verschiedenen Farb- und Stilvarianten angeboten. Das Spektrum dieser Creaton-Dachziegel reicht von Weinrot über Kupferrot bis hin zu Schieferton-Farben. Je nach Geschmack kann man zwischen  engobierten und  glasierten Produkten wählen. Der Creaton Premion, ein weiteres Produkt aus der weiten Angebotspalette, kann bis zu einer Dachneigung von zehn Grad auf Ihrem Dach Verwendung finden und zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus, die durch eine spezielle Brenntechnik erzielt wird.

UNSER TIPP:
Für ein extravagantes, farbenfrohes Dachdesign bietet sich beispielsweise die Verwendung des Creaton Futura dunkelgrün glasiert oder des Futura grau engobiert an.

Vom Billig-Segment bis zur Premiumware

Was kostet der Creaton-Dachziegel nun? Hierzu lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Günstig sind engobierte und matte Ziegel. Tondachziegel, die glasiert sind, gehören dem gehobenen Preissegment an. Besonders günstig ist der Creaton Magnum. Für einen Euro pro Ziegel kann man diesen in verschiedenen Online-Shops erwerben. Der Creaton Balance und Creaton Futura sind dem mittleren Preissegment zugeordnet. Die Kosten beginnen pro Dachziegel bei 1,13 Euro beziehungsweise 1,24 Euro. Die Premiumware ist der Creaton Domino, der ab 1,36 Euro erhätlich ist.

Wo können Dachziegel von Creaton erworben werden?

Creaton Dachziegel können Sie online im Internet oder vom Baustoff-Handel vor Ort beziehen. Zur Beratung können Sie über das Fachportal Dachdecker.com einen Experten direkt in Ihrer Nähe kontaktieren – kostenlos und unverbindlich.



Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.