Dachdecker.com Icon
Dacheindeckung

Dacheindeckung aus Blech – mehr Raum für individuelle Gestaltung

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Durch die Verwendung von Blech wird eine moderne Ausgestaltung und schnelle Verkleidung der Dachfläche möglich. In welchen Ausführungen die verschiedenen Bleche für die Dachdeckung im Handel erhältlich sind, erfahren Sie auf Dachdecker.com.

Bevor man eine Dacheindeckung anlegen lassen kann sollte man sich überlegen, woraus sie bestehen und wie sie später aussehen soll. Die Auswahl an Materialien im Fachhandel ist so groß, dass in nur kurzer Zeit die gewünschte Dacheindeckung aus Blech, Schiefer, Bitumen oder Kunststoff gefunden werden kann. Im Vorfeld sollte man sich deshalb unbedingt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Materialien verschaffen, damit die Entscheidung am Ende auch auf das am besten zum eigenen Haus und Geschmack passende Produkt fällt.

Mit der Dacheindeckung aus Blech vielfältige architektonische Möglichkeiten umsetzen lassen

Bei der Planung einer Dacheindeckung aus Blech kann der Bauherr seine ganz persönlichen Ideen und Vorstellungen mit einbringen. Denn die verschiedenen Farben und Formen, in denen das Material erhältlich ist, machen eine individuelle Ausgestaltung des Gebäudes möglich. Zudem weisen die meisten Bleche ein sehr geringes Gewicht auf, wodurch sie besonders gut zur Verkleidung von Dachfläche und Fassade geeignet sind. So sieht beispielsweise eine Alu-Dacheindeckung optisch durchaus sehr ansprechend aus. Zu den positiven Eigenschaften gehört auch, dass Aluminium eine hohe Korrosionsbeständigkeit besitzt und problemlos recycelt werden kann, wenn es nicht mehr benötigt wird. Daneben kann man auch Titanzink, Edelstahl oder Kupfer auf der Dachkonstruktion verlegen lassen und sich so ein modernes Haus gestalten lassen.

Dacheindeckung aus Blech: Das gewünschte Produkt zu günstigen Konditionen kaufen

Ein einfaches Trapezblech sollte dann zum Einsatz kommen, wenn später eine Photovoltaikanlage die Dacheindeckung vervollständigen soll. Diese Blechform ist besonders robust, langlebig und günstig in der Anschaffung. Es ist auch möglich, mehrere Wellbleche montieren zu lassen und so ein besonders stabiles und tragfähiges Dach zu erhalten. Es kann sich auch im Bereich der Dacheindeckung aus Blech lohnen, Hersteller und Preise zu vergleichen. Zwar fallen die Kosten häufig schon relativ günstig aus, dennoch kann man auch hier manchmal mit etwas Glück das eine oder andere Angebot ausfindig machen.

Beim Fachmann über Vor- und Nachteile der Dacheindeckung aus Blech informieren

Ein Beratungsgespräch beim Profi kann durchaus sehr hilfreich sein, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren, die eine Dacheindeckung mit Metall bietet. Lassen Sie sich Ihr Dach nach Ihren individuellen Wünschen gestalten und setzen Sie auf diese Weise Akzente auf dem Grundstück. Auf Dachdecker.com können Sie kostenlos eine Anfrage mit Ihren Fragen rund um das Thema Blech-Dacheindeckung an mehrere Dachdecker.Betriebe senden oder sich unverbindlich Angebote mit Hinweisen zu den Kosten zukommen lassen.



Fazit

Eine Dacheindeckung aus Blech setzt Akzente zwischen den vielzähligen Schiefer- und Kunststoffziegeln. Besonders vorteilhaft ist der günstige Preis und das geringe Eigengewicht. Für Gestaltungsmöglichkeiten und Informationen zu genauen Preisen sollten Sie sich am besten an einen Dachdecker Ihres Vertrauens wenden!

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.