Das Decra-Dach ist eine sichere Wahl, wenn Sie Ihr Haus dauerhaft gegen alle Witterungsbedingungen schützen wollen. Welche Arten der Hersteller im Sortiment hat und wo diese idealerweise zur Anwendung kommen – das erfahren Sie hier, auf dem Fachportal Dachdecker.com.
Unter dem Firmennamen Decra sind hauptsächlich die Dachplatten und deren Zubehör zusammengefasst. Diese sind eine gute Wahl, um Häuser effektiv gegen Regen, Wind und sonstige Wettereinflüsse zu schützen. Der Bauherr hat die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Dach-Varianten: Decra Elegance, Decra Elegance Acustic, Decra Classic und Decra Stratos. Aufgrund der Oberflächenform der Platten wird eine realistische Schindel- oder Ziegeloptik erzeugt.
Decra: Dach-Produktpalette
Decra Dach-Produkte eignen sich sowohl zur Sanierung als auch beim Neubau. Das Gewicht der einzelnen Bauteile liegt zwischen 4,5 und 7,3 Kilogramm pro Quadratmeter. Dies spart bei einer materialökonomischen Dachkonstruktion des Neubaus Holz ein. Bei Sanierungen ist die direkte Montage auf die alte Dachabdeckung häufig möglich.
Besonders mit der Dachplatte Decra Elegance werden hochwertige Dachoptiken nachgeahmt. Die Formen „Hochglanz“ oder „Perlglanz“ erzielen eine ähnliche Wirkung wie glasierte Dachziegel. Eine Vielzahl von Farben wie Terracotta, Graphit, Braun, Samtschwarz, Ozeanblau, Weinrot, Bordeaux und Schwarz stehen zur Auswahl. Decra Elegance ist das leichteste Produkt im Produktsortiment. Mit Decra Elegnace Acustic vertreibt Decra eine doppelte Platte, die noch jedem Sturm standgehalten hat. Wenn Sie die traditionelle Ziegelform bevorzugen, dann ist Decra Classic die richtige Wahl. Die Ziegeloptik macht auch als Decra-Dachplatte eine gute Figur.
Decra Stratos ist die moderne Alternative zur Ziegelform. Die geradlinige Optik reiht sich in das Gesamtkonzept des Hauses sehr gut ein. Egal, ob modernes Flachdach oder traditionelles Pfettendach – ab einer effektiven Dachneigung von acht Grad können alle Produkte von Decra, mit Ausnahme von Decra Stratos, montiert werden. Decra Stratos kann erst ab einem Neigungswinkel von fünfzehn Grad zum Einsatz kommen.
Ein Decra-Dach kostengünstig erwerben
Das Decra Dach-System zeichnet sich durch hohe Qualität bei geringen Preisen aus. Die vorgefertigten Leichtbauteile sind einfach und schnell zu verlegen. Die Preise für eine Decra-Eindeckung sind relativ günstig und zusammen mit den Material-Einsparungen bei der Dachstuhlkonstruktion eine kostenreduzierende Alternative zu herkömmlichen Dacheindeckungen. Die Kosten fürs Dach bleiben so gering. Nachdem Sie sich im Internet oder im Baustoffhandel vor Ort über die richtige Produktwahl informiert haben, kaufen Sie die Elemente von Decra im Fachhandel. Auch eine Anfrage bei Online-Shops ist eine lohnende Strategie, um die Preiskalkulation abzuschließen. Kosten für den Versand müssen gesondert berücksichtigt werden. Für eine fachgerechte Beratung sollten Sie auf den Rat eines Dachexpertens nicht verzichten. Das Internet-Portal Dachdecker.com bietet Ihnen hier alle Kontaktdaten zu kompetenten Dachdeckerbetrieben in Ihrer direkten Umgebung.