Um eine individuelle Gestaltung der Fensterlaibung zu ermöglichen, hat VELUX ein Einbau-Set für die Innenverkleidung entwickelt! Es handelt sich um einen stabilen Montagerahmen, der mit wenigen Arbeitsschritten an jedes VELUX Dachfenster angebracht werden kann!
Bisher benötigten VELUX Dachfenster, wenn nicht vorgefertigtes Innenfutter verwendet werden sollte oder konnte, eine zusätzlich gebaute Unterkonstruktion. Diese bot nur eine improvisierte Lösung und war zudem sehr zeitaufwendig. Jetzt bietet der Hersteller ein Einbau-Set für die Innenverkleidung seiner Dachfenster als Alternative an! Dieser stabile Montagerahmen inklusive Dampfsperre ist vorkonfektioniert, jedoch trotzdem einfach und flexibel an die jeweilige Einbausituation anzupassen. Dazu benötigt der Handwerker lediglich sein Fachwissen sowie Akkuschrauber, Blechschere und Wasserwaage.
Flexibel und vielseitig
Das „Einbau-Set Innenverkleidung“ aus dem Zubehör-Sortiment von VELUX ist ein vorkonfektionierter Montagerahmen, welcher für jede gängige Breite der VELUX Dachfenster erhältlich ist. Die Einzelteile des Sets sind während der Montage problemlos auf die erforderlichen Maße zu kürzen! Darüber hinaus ist das Einbauset für verschiedene Innenverkleidungen der Wand geeignet. Egal ob Gipskarton- oder Gipsfaserplatten, Mehrschichtplatten oder Holzpaneele: Erforderliche Maße zur Verkleidung der Fensterlaibung lassen sich problemlos am fertig montierten Montagerahmen entnehmen!
Fachgerechte Montage
Die Montage des VELUX „Einbau-Set Innenverkleidung“ ist von erfahrenen Handwerkern ohne weitere Hilfe problemlos durchzuführen. Die einzelnen Schritte werden in den folgenden Absätzen beschrieben.
Zunächst werden die auf die Fensterbreite abgestimmten Querprofile zusammen mit den zugehörigen Verbindungsschienen am oberen Abschluss der Fensterlaibung angebracht. Da das Produkt auf eine Dachstärke von bis zu einem halben Meter ausgelegt ist, ragen in den meisten Fällen die seitlichen Schienen aus der Laibung in den Raum hinein. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt jedoch auf die richtige Länge gekürzt!
Nach den ersten Schritten sind noch alle Einzelteile der Innenverkleidung verschiebbar und dadurch gut auszurichten. Das Querprofil wird also mit der Wasserwaage horizontal ausgerichtet und anschließend endgültig am Dachsparren befestigt. Jetzt erfolgt der Zuschnitt der überstehenden Seitenschienen mit der Blechschere: Dabei können sowohl Dachstärke als auch -neigung berücksichtigt werden!
Für den unteren Abschluss der Fensterlaibung werden die beschriebenen Arbeitsschritte wiederholt; allerdings werden die Querprofile dieses Mal senkrecht ausgerichtet. Sobald diese fest verschraubt sind, werden die beiliegenden Längsteile auf die benötigte Länge ausgezogen, bis sie an den Querprofilen einrasten.
Abschließendes Dämmen

Die Dämmwolle kann unproblematisch hinter die Profile des Einbausets gesteckt werden! © VELUX Deutschland GmbH
Die fachgerechte Dämmung mit dem gewünschten Material erfolgt ganz simpel: Der Dämmstoff wird einfach hinter die Profile des „Einbau-Set Innenverkleidung“ gesteckt.
Anschließend erfolgt die Anbringung der Dampfbrems- und Luftdichtheitsfolie für ein gut gedämmtes und luftdicht verschlossenes Fenster, bei dem Energieverluste ausgeschlossen sind!