Dachdecker.com Icon
Dacheindeckung

Eternit-Dachplatten für ein modernes und puristisches Hausdesign

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2014
Lesedauer: 3 Minuten

Das Unternehmen Eternit steht mit seinem Namen für die Produktion von Dacheindeckung und Fassadenverkleidung aus Faserzement. Trotz der Material-Krise Ende der 90er gehört das Unternehmen weiterhin zu den führenden Produzenten von Faserzement-Produkten. Erfahren Sie mehr über Eternit-Dachplatten für das Dach auf Dachdecker.com!

Eternit gehört seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern von Dachdeckerbedarf und Dachzubehör. Mit den Faserzement-Produkten für Fassade und Dach bietet das Unternehmen eine besonders leichte Form der Dacheindeckung und Außenwandverkleidung, die in ihrer Leistungsfähigkeit Tonziegeln oder Betonsteinen in nichts nachsteht. Eternit-Dachplatten eignen sich daher besonders für die Dachdeckung von Altbauten, deren Dachkonstruktion nicht so tragfähig ist.

Eternit-Dachplatten aus ungefährlichem Faserzement

Faserzement ist ein Verbundwerkstoff aus Zement und zugfesten Fasern, der sich durch ein sehr geringes Gewicht und geringe Produktionskosten auszeichnet. In der Nachkriegszeit wurde Faserzement bevorzugt mit Asbest-Faser verarbeitet. Es entstand ein feuerfestes Materialgemisch, das Ende des 20. Jahrhunderts wegen seiner gesundheitsschädigenden Wirkung jedoch verboten wurde. Noch immer kann Faserzement nicht zu 100% mit den Vorbehalten aufräumen, die ihm noch heute bezüglich seiner Gesundheitswirkung entgegengebracht werden. Da das Material nun allerdings mit Glas- oder Kohlenstofffasern verarbeitet wird, besteht keine Gesundheitsgefahr bei der Verwendung von Eternit-Dachplatten.

Dachplatten von Eternit in unterschiedlichen Formen

Durch die gerade Form der Faserzement-Dachplatten wird die Architektur der Eternit-gedeckten Häuser besonders betont. Kein massives Dach mit schwerer Ton- oder aufwendig verlegter Schieferdeckung lenkt von der Gestalt des Hauses ab. Die Verwendung von Eternit-Produkten bietet sich daher besonders bei modern gestalteten Häusern mit puristischem Design an.

Die Dachplatten von Eternit werden in unterschiedlichen Formen angeboten. Je nach Fertigung können Sie sie verschieden verlegen lassen. So werden zum Beispiel die bogenförmig geschnittenen Eternit-Dachplatten als Deutsche Deckung verlegt. Erzeugt wird ein Dach in der Art des Schieferdachs, das in seiner Optik allerdings wesentlich dezenter ausfällt. Neben dem bogenförmigen Schnitt gibt es auch Dachplatten in Rhombus und Oktagon-Form.

Je nach Verarbeitung und vor allem Bedarfsmenge unterscheiden sich die Gesamtkosten, mit denen Sie für Ihre Dacheindeckung rechnen müssen. Für einen detaillierten Überblick über die Preise der Eternit-Dachplatten lohnt es sich daher, direkt einen Dachdecker-Fachhandel zu kontaktieren.

Eternit-Dachplatten vom Dachdecker anbringen lassen

Sie haben weiterhin Fragen zu Faserzement als Material im Bauhandwerk? Sie möchten sich umfassend über eine Dacheindeckung mit Eternit-Produkten informieren? Dann fragen Sie kostenfrei auf Dachdecker.com an und nehmen Sie direkt Kontakt mit einem Dachdecker aus Ihrer Nähe auf. Auch, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie alte Eternit-Dachplatten entsorgen sollen, bevor Sie Ihr Altbaudach mit einer neuen Dacheindeckung versehen, kann Ihnen der kompetente Dachdecker-Betrieb weiterhelfen. Wählen Sie aus zahlreichen Fachbetrieben in Ihrer Umgebung den richtigen Partner für Ihr Projekt!

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.