Kleider machen Leute – das wissen wir nicht erst seit gestern und die Seiten zahlreicher Boulevard-Magazine führen uns jeden Tag aufs Neue vor. Und die Fassade eines Hauses, die ist ja quasi das Kleid des Gebäudes. Warum sollte also hier nicht das gleiche Prinzip gelten? Die Fassade trägt in wesentlichem Maße zum Gesamterscheinungsbild des Hauses bei und gibt in gewisser Weise auch einiges über seine Bewohner preis. Deshalb sollten Sie sich gewissenhaft überlegen, wie Sie Ihre Fassade verkleiden lassen möchten.
Fassade verkleiden ist attraktiver als simples Verputzen
Die einfachste und am häufigsten anzutreffende Art der Fassadenverkleidung ist das Verputzen. Denn ein Haus zu verputzen geht schnell, das Material ist günstig und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Außerdem ist Putz sehr witterungsbeständig und hält so zuverlässig Regen, Wind und extremen Temperaturen stand. Da Putz keine auffälligen Zeichnungen hat, fügt er sich problemlos in jedes Hausdesign ein.
Interessanter ist es allerdings, mit Fassadenplatten die Fassade zu verkleiden. Hierfür gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. So gibt es Kunststoffpaneele in Stein- und Klinkeroptik sowie Fassadenpaneele aus Naturstein. Solche Fassadensysteme können vom Fachmann in Windeseile montiert werden und stellen somit also sowohl einen schnellen, als auch einen ausgefallenen und attraktiven Weg der Fassadenverkleidung dar. Darüber hinaus hat die Außenwandverkleidung nach dem Baukastensystem den Vorteil, dass einzelne Elemente von vielen Herstellern wärmegedämmt sind. Sie tragen also – im Gegensatz zur Putzverkleidung – effektiv zur Wärme- und Schalldämmung bei.
Fassade verkleiden mit Fassadensystemen
Zur Überraschung Vieler fällt die Montage der Fassadenprofile in den Aufgabenbereich des Dachdeckers. Dieser wird Ihre Fassade verkleiden, indem er die Elemente in einer Startschiene an die Hauswand ansetzt und dann einzeln zusammensetzt. Die Teile der Fassadenverkleidung werden anschließend sachgemäß miteinander verfugt und bilden so eine Wand vor der eigentlichen Außenwand des Hauses.
Elemente der Fassadenverkleidung sind sowohl in Online-Shops als auch im Fachhandel zu günstigen Preisen erhältlich. Einen Quadratmeter Klinkerfassade zum Beispiel können Sie für ca. 25 Euro kaufen. Dennoch sollten Sie in Betracht ziehen, die Fassadenverkleidung vom Fachmann beschaffen zu lassen. Denn dieser kann sie besonders preiswert über den Großhandel beziehen und sich um die Lieferung kümmern.
Fassade verkleiden professionell vom Experten in Ihrer Nähe
Finden Sie auf Dachdecker.com kompetente Dachdecker-Betriebe in Ihrer Umgebung, die sich bestens mit dem Fassade verkleiden auskennen. Stellen Sie kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage und holen Sie unterschiedliche Kostenvoranschläge ein. Beauftragen Sie den Dachdecker Ihrer Wahl mit der Verkleidung Ihrer Außenwand und sparen Sie von Anfang an Kosten, indem Sie ihn das Projekt von vorne bis hinten planen lassen. So werden keine Arbeitsschritte übersehen, die Fassade wird sachgerecht montiert und es kommen in naher Zukunft keine Korrektur- oder Sanierungskosten auf Sie zu. Bedenken Sie auch, den Profi auf einen Wartungsvertrag anzusprechen, denn Systeme, die sich Tag und Nacht im Witterungskontakt befinden, müssen Sie regelmäßig prüfen lassen und warten lassen. Der Dachdecker Ihres Vertrauens hat sicher ein passendes Angebot für Sie!