Dachdecker.com Icon
Schornstein

Schornsteinabdeckung oder Napoleonhaube gegen die Witterung

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 2 Minuten

Viele Schornsteine auf dem Dach sind heutzutage mit einer Schornsteinabdeckung versehen. Der Schornstein ist oft der höchste Punkt des Hauses und ist daher in besonderem Maße den Einflüssen von Wind und Wetter ausgesetzt. Eine Schornsteinabdeckung, auch Napoleonhaube oder Regenhaube genannt, dient in erster Linie dazu, den Schornstein vor dem Eindringen von Regen und Schnee zu schützen. Gelangt Wasser bzw. Feuchtigkeit in den Schornstein, kann dies zur sogenannten Versottung führen, welche in den meisten Fällen eine Schornsteinsanierung unumgänglich macht. Ziel der Schornsteinabdeckungen ist es dementsprechend, dies zu verhindern und die Lebensdauer des Schornsteins zu verlängern.

Ob eine Regenhaube beim Schornstein benötigt wird, ist von diversen Faktoren abhängig. Beispielsweise haben die Lage des Schornsteins auf dem Dach, das Material des Schornsteins und auch die Heizanlage Einfluss auf die Notwendigkeit einer Schornsteinhaube. Der Einsatz einer solchen Abdeckung für den Schornstein ist vor allem dann zu empfehlen, wenn Sie Rauchrohre mit einem großen Querschnitt haben und in einer Region wohnen, wo viel Niederschlag fällt oder ungünstige Zugverhältnisse herrschen. Schornsteinhauben sind in den verschiedensten Formen und aus diversen Materialien erhältlich. Beliebt sind Schornsteinabdeckungen aus Edelstahl oder Kupfer. Diese sind bedingt durch ihre Wetterbeständigkeit in der Regel sehr langlebig. Ähnliche Vorteile haben auch Abdeckungen aus Keramik.

Schornsteinabdeckung: Hersteller

Viele bekannte Hersteller von Schornsteinsystemen, wie zum Beispiel Raab, Schreyer oder Jeremias haben auch Schornsteinabdeckungen in den unterschiedlichsten Ausführungen im Angebot.

Schornsteinabdeckung: Kosten und Preise

Je nach Herstellungsmaterial, Größe und Form variiert der Preis für Schornstein Abdeckungen. Einfache einwandige Regenhauben gibt es meist schon recht günstig. Ab etwa 30 Euro sind diese zu haben. Bei größeren bzw. aufwendiger konstruierten Ausführungen, ist dementsprechend von höheren Anschaffungskosten auszugehen. Bei Fragen, ob Ihr Schornstein eine Abdeckung benötigt, wenden Sie sich entweder an einen Dachdecker Ihres Vertrauens oder Sie informieren sich beim zuständigen Bezirksschornsteinfeger.



Schornsteinabdeckung zu günstigen Preisen kaufen

Schornsteinabdeckungen erhalten Sie im Allgemeinen in jedem Baumarkt. Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Angeboten sind, sollten Sie auch in Online-Shops für Dachzubehör schauen. Hier gibt es oftmals preiswerte Teile.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.