Metall ist ein Werkstoff, dem der Mensch die Attribute Stabilität, Stärke und Widerstandsfähigkeit zuspricht. Auf dem Hausdach hat sich Metall allerdings noch nicht so recht durchgesetzt. Erfahren Sie auf Dachdecker.com alles zu den Vorteilen der Dacheindeckung aus Metall!
Ein Metalldach kennen viele nur auf dem Carport oder dem Gartenhäuschen. Dieser Eindruck trügt auch nicht – tatsächlich wird die Dacheindeckung aus Metall vornehmlich auf kleineren Dächern verwendet. Doch auch für das Hausdach von Einfamilienhäusern gibt es mittlerweile Dachplatten aus Metall. Viele Hausbesitzer trauen dem Material noch nicht so recht und legen den Schutz ihres Hauses lieber in die Hände der herkömmlichen Tondachziegel. Doch die Dachabdeckung aus Metall bietet einige Vorteile.
Dacheindeckung aus Metall als Dachplatte
Metall zeichnet sich in seinen Materialeigenschaften besonders durch eine hohe Witterungsbeständigkeit aus. Ist die moderne Dacheindeckung aus Metall mit der richtigen Beschichtung versehen, so kann Feuchtigkeit ihr nichts anhaben. Sie ist zu 100% wasserdicht und kann mit Temperaturschwankungen sowie Frost und Eis sehr gut umgehen.

Werden Alu-Dachplatten eingesetzt, so stehen diese optisch der herkömmlichen Toneindeckung in nichts nach. Sie sind in unterschiedlichen Formen und Farben erhältlich und können passend zum Hausdesign je nach Geschmack auf dem Dach angebracht werden.
Alternativ: die Dacheindeckung aus Metall als Trapezblech
Neben der Dachplatte ist das Trapezblech die typische Form für die Dacheindeckung aus Metall. Auf Carports, Garagendächern und Gartenhäuschen wird es zumeist als Dachschicht aufgetragen und lediglich abgedichtet. Eine Dachdämmung ist bei diesen Dächern nicht nötig. Wird eine Dämmung gebraucht, so kann auf vorgedämmte Systeme zurückgegriffen werden. Sogenannte Sandwichplatten bestehen aus der Trapezblech-Oberschicht und einer Unterschale aus Aluminium oder PVC. Der Zwischenraum wird mit dämmendem PU-Hartschaum aufgefüllt. Zusätzlich zur Dämmwirkung hat das gedämmte Metalldach weitere Vorteile. Das ohnehin geräuscharme Dach wird durch die Dämmschicht zusätzlich schallgedämmt.
Je nach Beschaffenheit unterscheiden sich auch die Kosten für die Dacheindeckung aus Metall. Preise und detaillierte Produktinformationen bekommen Sie bei einem Dachdecker in Ihrer Nähe. Dieser kann Sie umfassend zu der Produktpalette führender Hersteller informieren.
Haben Sie Mut zur Dacheindeckung aus Metall!
Die Dacheindeckung aus Metall wirkt auf viele exotisch. Seien Sie aber ruhig mutig und entscheiden Sie sich für Dachplatten aus Blech oder Aluminium, die gegenüber herkömmlicher Dacheindeckung keine Nachteile aufweisen. Lassen Sie sich bei dieser Entscheidung aber von einem professionellen Dachdecker kompetent begleiten! Fragen Sie kostenfrei auf Dachdecker.com an und finden Sie Experten in Ihrer Nähe! Finden Sie den passenden Partner für Ihr Projekt, von dem Sie die Dachplatten oder das Trapezblech günstig verlegen lassen können.
Denken Sie auch über einen Wartungsvertrag nach, denn damit das Dach langfristig funktionstüchtig bleibt, sollte es regelmäßig überprüft werden. Im Rahmen der Überprüfung können Sie es auch gleich reinigen lassen. Sorgen Sie mit der Unterstützung der Spezialisten dafür, dass ihr Dach nicht nur optimal leistungsfähig, sondern auch optisch anspruchsvoll ist!