Das Erscheinungsbild eines Hauses verrät viel über dessen Bewohner. Umso wichtiger ist die Wahl einer passenden Hausfassade. Welche Arten der Fassadenkleidung zu welchen Preisen erhältlich sind, erfahren Sie auf Dachdecker.com!
Der Look spielt heute eine wichtigere Rolle denn je. Das gilt nicht nur für die Person selbst, sondern auch für die Dinge, mit denen sie sich umgibt. Sei es die Gestaltung des Wohnraums oder die Gartengestaltung. Auch der Look des Hauses verrät so einiges über seine Bewohner. Wählen Sie deshalb mit großer Sorgfalt Ihre Fassadenverkleidung. Preise und Kosten spielen zwar eine wichtige Rolle – sollten aber nicht das primäre Entscheidungskriterium sein.
Fassadenverkleidung Preise: Kunststoffverkleidung
Natürlich können Sie sich nur eine Außenwandverkleidung anschaffen, die sie sich auch leisten können. Es gibt jedoch angesichts der großen Vielfalt an Produktvarianten und Materialien Produkte im gleichen oder lediglich geringfügig unterschiedlichen Preissegment, die sich qualitativ und optisch immens unterscheiden.
Eine besonders beliebte Alternative zur Fassadenverkleidung ist die Fassadenverkleidung in Klinkeroptik. Diese muss nicht unbedingt aus Steingranulat gefertigt sein, sondern oftmals empfinden Kunststoffpaneele die Optik des Steins nach. Fassadenpaneele aus Kunststoff werden von den Herstellern als hinterlüftete Fassaden-Systeme angeboten und sind ebenso widerstandsfähig wie andere Materialien. Aber nicht nur die natürliche Optik von Steinfassaden kann mit der Fassadenverkleidung aus Kunststoff kinderleicht nachempfunden werden. Gegenüber echten Holzfassaden haben sie allerdings weiterhin den Vorteil, dass sie nicht regelmäßig gepflegt und gestrichen werden müssen. Darüber hinaus können Sie Kunststoffpaneele sehr schnell verlegen lassen. Anhand von Klick-Systemen können die einzelnen Fassadenelemente wasserdicht miteinander verbunden werden und halten so die Fassadenverkleidung. Preise und Kosten der Kunststoffverkleidung richten sich nach der Wandfläche Ihres Hauses sowie nach verwendetem Zubehör und anderen Materialien.
Fassadenverkleidung Preise: Fassadenverkleidung Alu
Eine bisher weniger verbreitete, aber nicht weniger attraktive Möglichkeit die Fassade zu verkleiden ist eine Alu-Fassade. Bisher wird diese bevorzugt von Architekten für die Verkleidung großer Bauvorhaben verwendet, doch auch das private Einfamilienhaus kann so zum visuellen Highlight des Wohngebiets werden. Die Fassadenelemente aus Aluminium sind mit einer Schutzschicht versehen, die das Material äußerst witterungsbeständig macht. Es ist leicht sauber zu halten und wird wie die meisten anderen Fassadensysteme auch hinterlüftet angebracht. So kann die Wand atmen, ohne dass Feuchtigkeit eintritt. Die Gefahr von Schimmelbildung an der Außenwand wird so reduziert. Die Fassadenverkleidung-Preise für Aluminiumpaneele liegen etwas höher, als die für Kunststoffverkleidung. Auch sie richten sich allerdings nach der Größe der zu verkleidenden Fläche.
Fassadenverkleidung: Preise vergleichen & vom Profi montieren lassen
Einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fassadenverkleidung können Sie sich nur bei dem Dachdecker Ihres Vertrauens verschaffen. Dieser hat die Produktkataloge zahlreicher Hersteller vorliegen und kann Ihnen alles zu Eternit Fassaden, Rathscheck Fassaden, Rockpanel und Co. sagen. Denn Shops, die sich auf Fassadenverkleidung spezialisiert haben, werden Sie im Internet kaum finden. Fordern Sie beim Dachdecker-Profi für Ihr individuelles Produkt einen Kostenvoranschlag an und lassen Sie sich so einen Einblick in die Fassadenverkleidung-Preise geben.
Teilen Sie dem Dachdecker-Betrieb in Ihrer Nähe einfach alle Ihre Vorstellungen und Wünsche mit und er wird Ihnen die passende Fassade empfehlen können. Durch seine Kontakte in den Großhandel kann er Ihre Fassade zu einem günstigen Preis beschaffen und montieren – egal ob es sich dabei um die sich im Licht verändernde Rockpanel Fassade oder ein herkömmliches Klinkerdesign handelt.