Dachdecker.com Icon
Fassade

Fassadenverkleidung Alu: Die metallische Haut fürs Haus

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2014
Lesedauer: 3 Minuten

 

Die Fassade eines Hauses dient der Repräsentation. Im Mittelalter wurden Häuser lediglich an der dem Stadtkern zugerichteten Hauswand mit einer aufwendigen Fassade versehen. Während alle anderen Hauswände undekorativ und einfach belassen wurden, wurde bei der Frontansicht oft sogar geschummelt. Das bekannte Stralsunder Rathaus zum Beispiel ist mit einer Schaufassade versehen, die optisch ein weiteres Stockwerk hinzufügt, welches in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist. Noch heute ist die Entscheidung für eine bestimmte Fassade von optischen Präferenzen dominiert – doch natürlich muss die Hausverkleidung auch bestimmten Anforderungen entsprechen. Diesen wird besonders eine Fassadenverkleidung aus Alu gerecht.

Fassadenverkleidung Alu ist hinterlüftet

Aluminium ist ein sehr widerstandsfähiges Material. Es ist nicht nur resistent gegen Feuchtigkeit, sondern kann auch mit extremen Temperaturen sehr gut umgehen. Während viele Eigenheimbesitzer vor dieser exotischen Fassadenverkleidung zurückschrecken, gehört eine Außenwandverkleidung aus Aluminium an Büro- und Industriegebäuden bereits zum Alltag.

Die Fassadenverkleidung aus Alu sind zumeist als hinterlüftete Alu-Fassade erhältlich und stellen so optimal atmungsaktive Fassadenplatten dar. Sie können sie vom Dachdecker an der Hauswand anbringen lassen. Hierbei kann er unterschiedliche Anbringungstechniken verwenden – je nachdem welche Musterung die spätere Fassade erhalten soll, können die Fassadenpaneele schräg, senkrecht oder waagerecht angebracht werden. Die Anbringung wird durch passende Fassadenprofile zum Abschluss von Anschlussstellen wesentlich erleichtert.

Fassadenverkleidung Alu als Sanierung der Wärmedämmung

Im Schichtaufbau der hinterlüfteten Fassade ist eine Schicht zur Wärmedämmung fest integriert und so trägt die angebrachte Fassadenverkleidung aus Aluminium außerdem zur Wärmedämmung des Hauses bei. Aluminium Fassaden müssen übrigens nicht zwingend an der Außenfassade angebracht werden. Sie eignen sich auch für die Verwendung im Wohnungsinnenbereich als Wand- oder Deckenverkleidung.

Im Außenbereich wird Fassadenverkleidung aus Alu in Welloptik auch oft im Rahmen der Haussanierung – zum Beispiel zur Verbesserung der Wärmedämmung – eingesetzt.

Nach Möglichkeit sollten Sie darauf verzichten, die metallische Fassadenverkleidung auf eigene Faust im Online-Shop oder Baumarkt zu beschaffen. Ein Dachdecker Ihres Vertrauens hat die nötigen Kontakte zum Fachhandel und kann Ihnen Ihre Fassade preiswert beschaffen und den Transport für Sie übernehmen.

Fassadenverkleidung Alu vom Dachdecker montieren lassen

Wenn Sie sich Ihre Fassadenverkleidung aus Alu von einem Dachdecker-Betrieb in Ihrer Nähe montieren lassen möchten, können Sie auf Dachdecker.com kostenfrei und unverbindlich von unterschiedlichen Dachdeckern Kostenvoreinschläge einholen. Der Profi kann Ihnen aber nicht nur einen Überblick über Preise und Kosten geben. Sie können sich von ihm auch Tipps geben lassen, in welchem Turnus Sie Ihre Fassade warten lassen und prüfen lassen sollten. Scheuen Sie also nicht vor einer Kontaktaufnahme zurück – Ihr Dachdeckermeister freut sich auf Sie!

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.