Dachdecker.com Icon
Dachzubehör

Schneefang: Preise, günstige Angebote und Top-Hersteller

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Ein System zum Dachlawinenschutz ist aus rechtlichen Gründen sinnvoll. Der Hauseigentümer kann für die Schäden, die durch herabfallenden Schnee entstehen, haftbar gemacht werden Deshalb sollte man sich über die Installation einer solchen Vorrichtung bei der Dacheindeckung oder Dachsanierung Gedanken machen.

Insbesondere in Städten wie Berlin oder Köln sind Dachlawinen ein großes Problem. Oft sind solche Schneefänger nicht ganz billig, aber die einmaligen Kosten werden durch eine lange Nutzungslaufzeit ausgeglichen. Die Preise für Schneefang-Systeme sind abhängig von der Länge der Schutzvorrichtung und dem gewählten Material. Je nach erwartetem Schneegewicht muss der Schneefang verschiedene Anforderungen erfüllen. Ein Experte, den Sie auf Dachdecker.com kostenlos finden und kontaktieren können, kann für Sie die Schneelast berechnen und den passenden Schneefang montieren. Im Folgenden werden wichtige Hersteller und Ihre Produkte vorgestellt.

Schneefang: Systeme und Kosten nach Herstellern

  • Der Schneefang vom Hersteller Creaton ist ein System, welches über Halterelemente bei der Dachabdeckung mit Dachziegeln in das Dach integriert wird. Das Grundelement kostet rund 50 Euro, der eigentliche Haken ist um einiges günstiger und schlägt mit ungefähr 20 Euro zu Buche. Der Preis für das Schneefanggitter liegt bei über 50 Euro. Zusammen ergibt sich für ein Komplettsystem von drei Metern ein Preis von über 300 Euro.
  • Das Schneefang-System von Heuel kann in verschiedenen Varianten und Längen erworben werden und unterscheidet sich demnach im Preis. Eine komplette Anlage des Systems TopBoard kostet rund 100 bis 150 Euro. Dazu gehören ein Schneegitter plus drei Schneefanghaken und Halterungen.
  • Die Schneefangsysteme von Braas sind für viele Dachabdeckungen individuell anpassbar. Der Preis für ein Braas-Schneefanggitter ist zwischen 40 und 50 Euro angesiedelt.
  • Der Hersteller Lehmann bietet Schneefangbalken aus Alu an. Die günstigen Preise sprechen für sich: Ein Alu-Schneefangbalken ist ab 8 Euro erhältlich.


Schneefang Preise bei günstigen Anbietern

Wenn Sie sich für eine Marke wie Creaton oder Braas entschieden haben, sollten Sie eine intensive Preisrecherche betreiben, denn die Preise im Handel unterscheiden sich teils erheblich. Zum Vergleich und zum Kauf empfehlen sich fachspezifische Online-Shops, die alle gängigen Produkte im Angebot haben. Der Versand erfolgt je nach Größe und Gewicht der Pakete mit Paketdiensten oder Speditionen. Wenn Ihnen der direkte Kontakt mit dem Verkäufer wichtig ist, dann ist der Baustoffhandel ein guter Ansprechpartner. Auch in Baumärkten werden teilweise die Produkte der großen Anbieter angeboten. Nachdem das System von Dachdeckern aus Ihrer Region montiert wurde, sollte Ihnen Schnee auf dem Dach im Winter keine großen Sorgen mehr machen.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.