Dachdecker.com Icon

Autor*in: Margarethe Lohneis

Margarethe Lohneis
Über unsere*n Autor*in
Margarethe studierte Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaft. Sie sammelte bereits Erfahrungen bei einem Publikumsverlag sowie in der Leseförderung und schrieb für eine Literatur-Zeitschrift. Aktuell befindet sie sich im Masterstudium und arbeitet als Werkstudentin in der Online-Redaktion.
Fassade
12. März 2021
7 min

Fassadenverkleidung aus Holz: Informationen, Tipps und Kosten

Wenn Sie die Fassade eines Hauses nicht nur streichen, sondern in besonderer Weise gestalten möchten, können Sie sich beispielsweise für eine Fassadenverkleidung aus Holz entscheiden. Diese sieht nich
Dachausbau
20. Mai 2021
5 min

Drempel: Erklärung, Vorteile und Nachteile

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus zu bauen, werden Sie mit Sicherheit auch die Begriffe „Drempel“ oder „Kniestock“ schon einmal gehört haben. Wir möchten in diesem Ratgeber darüber aufklären, um w
Dachausbau
14. Mai 2021
5 min

Kniestock: Funktion, Vor- und Nachteile

Wenn Sie ein Haus bauen möchten, haben Sie möglicherweise schon einmal etwas vom sogenannten „Kniestock“ gehört. Was es damit auf sich hat und was Sie beim Bau des Kniestocks beachten sollten, das erf
Dachfenster
11. Juni 2021
6 min

Dachflächenfenster: Arten, Hersteller und Kosten

Wenn Sie das Dach Ihres Wohnhauses ausbauen und als Wohnraum nutzen möchten, benötigen Sie dort entsprechend viel Licht. Als ideal erweist sich da natürlich das Tageslicht. Am besten erhellen Sie den
Dachfenster
09. Juli 2021
6 min

Lichtkuppel: Arten, Kosten, Vor- & Nachteile

Wenn Sie ein Haus mit Flachdach bauen möchten oder bereits ein Haus haben, welches über ein Flachdach verfügt, werden Sie sich möglicherweise für Lichtkuppeln interessieren. Welche Arten es gibt und w
Dacheindeckung
12. März 2021
6 min

Glasierte Dachziegel: Tipps, Haltbarkeit und Kosten

Glasierte Dachziegel sorgen für einen edlen Look und gelten zudem als robust und langlebig. Da sie in unterschiedlichen Farben und Formen erhältlich sind, profitieren Sie beim Eindecken des Daches von