Eine Bitumen-Dickbeschichtung ist ein Verfahren zur Abdichtung erdberührender Bauwerke. Damit wird das Eindringen von Feuchtigkeit ins Mauerwerk verhindert. Das Fachportal Dachdecker.com informiert hier über die Beschaffenheit und die Anwendbarkeit des Baustoffes.
Eine Bitumen-Dickbeschichtung ist ein kunststoffveränderter Baustoff, der aus mehreren Schichten besteht. Diese können aus Polymerbitumen oder Elastomerbitumen hergestellt sein, die jeweils unterschiedliche Werkstoffqualitäten besitzen. Es ist eine ergänzende Verbesserung der Bauwerk-Abdichtungskonzepte mit Bitumen-Bahnen und Folien. Zum Einsatz kommen kann diese spezielle Art des Bitumen-Aufbaus aber ebenso im Straßenbau, denn die Schichtstärken der Bitumen-Dickschicht entsprechen der DIN 18195 für die Widerstandsfähigkeit bei mechanischen Einwirkungen.
Die zwei Arten einer Bitumen-Dickbeschichtung
Eine Bitumen-Dickbeschichtung wird in zwei verschiedenen Schichtaufbauten hergestellt. Polymerbitumen besteht sowohl aus Bitumen als auch aus polymeren Kunststoffen, wie Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid oder verschiedener Thermoplasten. Hierdurch wird die Plastizitätsspanne sowie die Resistenz gegenüber chemischen Angriffen merklich erhöht. Zur Anwendung kommt diese Art der Abdichtung weniger in der witterungsbeständigen Dachabdichtung, sondern eher im Straßenbau. Diese Dickbeschichtung mit Bitumen zeichnet sich besonders durch eine geringe Sprödigkeit und einer Reduzierung des Aquaplaning-Effekts aus.
Bei Elastomerbitumen sind dem Baumaterial Kunststoffe hinzugefügt, durch welche eine Flexibilität erreicht wird, die auch nachträglich auftretende Risse ausgleichen kann. Entwickelt wurde dieser Schichtenaufbau besonders für Wohngebäuden. So kann Elastomerbitumen für die Abdichtung von Kellerräumen oder Dachdichtungen zum Einsatz kommen. Gerade die Flachdachsanierung mit Bitumen wird hierdurch erleichtert.
Die Anwendungen einer Bitumen-Dickbeschichtung
Die Bitumen-Dickbeschichtung verhindert im Gebäudebau das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit. Zudem kann durch die Beschichtungen von innen drückendes Wasser oder aufstauendes Sickerwasser dauerhaft zurückgehalten werden. Bei allen Anwendungen ist darauf zu achten, dass vor dem Bitumen-Voranstrich die entsprechenden Flächen völlig von Staub und anderen Verunreinigungen zu säubern sind. Für eine langlebige und sichere Abdichtung ist die Erfahrung eines Experten notwendig, der eben auch die altersbedingten Abnutzungserscheinungen vorausschauend mit einplant. Er erwirbt das Bitumen günstig für Sie, wobei ebenfalls eine dezidierte Materialkenntnis von Vorteil ist.
Das Fachportal Dachdecker.com bietet jedem Hausbesitzer, der auf der Suche nach einem kompetenten Handwerker für alle Arbeiten rund um Dacheindeckungen ist, eine kostenlose Übersicht mit allen Fachbetrieben in der Nähe. Hier sind die Betriebe mit ihren Spezialisierungen und die Verbindungsdaten aufgeführt, so dass Sie schnell und unkompliziert einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe ausfindig machen und kostenlos kontaktieren können.