Bitumen entfernen kann erhebliche Probleme bereiten, die eine Renovierung merklich verzögern können. Ohne professionelle Hilfe und eine adäquate technische Unterstützung ist diese Arbeit oftmals nicht zeitökonomisch auszuführen. Informieren Sie sich jetzt hier auf Dachdecker.com über die Möglichkeiten.
Bitumen für die Dacheindeckung ist meist thermoelastisch oder in sehr weichem Zustand thermoplastisch. Das hießt, das Material kann seine Form den Erfordernissen anpassen. Dies reicht von der einfachen Flexibilität der Dachpappen bis hin zu der flüssigen Konsistenz von Bitumen Spachtelmasse. Was für den Anwendungszweck von Vorteil ist, gereicht später beim Bitumen Entfernen zur zermürbenden Arbeit. Die weiche Bitumenmasse ist mit dem Untergrund eine nur schwer lösliche Verbindung eingegangen.
Die Probleme beim Bitumen Entfernen
Hierbei sind es nicht die Bitumen Dachschindeln, die bei der Sanierung Probleme bereiten. Mit Hilfe des geeigneten Werkzeugs können diese relativ schnell und rückstandslos entfernt werden. Sollten jedoch beim Bitumen Verlegen Lücken zwischen den Platten entstehen, die die Wasserdichte der Eindeckung nicht mehr garantieren können, so muss mit flüssigem Bitumen-Material abgedichtet werden. Doch spätestens bei der notwendigen Dachsanierung gereicht das zähe gummiartige Material zum Problem. Je nach Größe der betroffenen Fläche wird das Bitumen Entfernen zur mühseligen Fleißarbeit, bei der kaum ein Ende in Sicht erscheint. Die effektivste jedoch auch zeitraubendste Methode ist die Beseitigung der Bitumenschicht mit Spachtel und Meißel.
Die Lösungen zum Bitumen Entfernen
Eine weitere Möglichkeit die hartnäckige Schicht vom Untergrund zu trennen besteht in der Anwendung von Benzin und Erhitzung. Abgesehen davon, dass das Bitumen Entfernen mit diesen Methoden ausschließlich von einem Fachmann ausgeführt werden sollte, ist gerade auch deren Anwendung in geschlossenen Räumen sehr problematisch. Eine Bitumen Dickbeschichtung ist hierbei besonders schwierig zu beseitigen. Besonders gefährlich ist die Entwicklung von gesundheitsschädigenden Dämpfen bei der Erhitzung des Bitumenmaterials. Eine relativ einfache, wie im Gegensatz dazu auch unproblematische Methode, stellt die Bestrahlung mit CO² Pellets dar. Hier werden die Flächen mit kleinen Pellets aus Trockeneis beschossen, wobei die Bitumen-Schicht hierbei sehr kalt wird, versprödet und sich durch den Strahlendruck letztlich ablöst. Der Nachteil dieser Methode besteht in dem sehr hohen Preis von ca. 2.000 Euro eines professionellen Einsatzes. Wenn Sie sich über weitere Möglichkeiten der Bitumen Entfernung informieren möchten oder einen Experten in Ihrer direkten Nähe suchen, dann finden Sie ihn garantiert auf Deutschlands umfangreichstem Fachportal Dachdecker.com. Jede Region ist hier mit allen Dachhandwerks-Betrieben erfasst, so dass Sie beispielsweise einen Dachdecker in Berlin Marzahn sofort finden und kostenlos und umstandslos kontaktieren können.