Irgendwann im Leben wünscht sich fast jeder Hausbesitzer noch ein wenig mehr Platz in den eigenen vier Wänden, um endlich Besitzer eines Hobbyraumes, eines Gäste- oder eines weiteren Kinderzimmers zu sein. Das Dachgeschoss eines Hauses bietet dafür meist die richtige Größe.
Dachgeschossausbau: Was der Bauherr beachten sollte
Damit allerdings ein Dachgeschossausbau stattfinden kann, bedarf es einer Dachausbau-Genehmigung der zuständigen Baubehörde. In den meisten Fällen wird die Erlaubnis zur Erweiterung des Wohnraumes schnell und ohne Probleme erteilt. Zudem sind die Dachgeschosse von der Grunderwerbssteuer befreit.
Bevor mit dem Dachgeschossausbau begonnen werden kann, sollte ein Dachdecker Betrieb überprüfen, ob die Dacheindeckung noch unbeschädigt ist oder Ausbesserungen vorgenommen werden müssen.
Vor Baubeginn sollte auch unbedingt die Frage geklärt werden, welchem Zweck der zusätzliche Wohnraum dienen soll. Möglicherweise werden sanitäre Anlagen oder elektrische Leitungen benötigt. Auch das Verkleiden der Dachschrägen und Errichten weiterer Wände stellt eine kleine Herausforderung dar.
Dachgeschossausbau: Kosten und Kaufmöglichkeiten
Der Dachgeschossausbau bietet gleich mehrere Vorteile: zum einen erhält man mehr Wohnraum und zum anderen kann dadurch die Wärmedämmung des Hauses merklich verbessert werden. Dies gilt vor allem für den Dachausbau am Altbau, weil es die Heizkosten erheblich senkt und zu einem noch angenehmeren Wohnklima führt.
Durch die Verkleidung der Wände, die Verlegung eines Fußbodenbelages sowie den Einbau neuer Türen entstehen gewisse Dachausbau-Kosten. Diese können aber durch fachmännische Beratung von einem Experten so gering wie möglich gehalten werden. Der Dachausbau mit Rigips ist zwar eine kostengünstige Möglichkeit, schnell Trennwände zu ziehen und abgehängte Decken zu verkleiden, dennoch sollte die anfallende Arbeit nicht unterschätzt werden. Gut beraten ist daher also, wer all seine Vorstellungen von einem Experten umsetzen lässt. Die gewünschten Materialien können im Vorfeld gemeinsam im Baumarkt ausgewählt werden.
Den Dachgeschossausbau vom Profi erledigen lassen
Damit Sie Ihren Wunsch vom Dachgeschossausbau schnell und unkompliziert realisieren können, sollten Sie dieses Vorhaben von einem Profi planen und durchführen lassen. Das muss nicht immer teuer sein und erspart Ihnen viel Zeit und Schweiß.
Gern unterbreiten Ihnen die Dachdecker Betriebe auf Dachdecker.com unverbindliche Angebote. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen und vor allem qualitativ hochwertigen Materialien für Ihren Dachgeschossausbau und unterstützen Sie tatkräftig bei Ihrem Vorhaben.