Dachdecker.com Icon
Dachzubehör

Ein innerer Blitzschutz schützt elektrische Geräte

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 01. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Durch Blitzeinschläge am Haus und in der näheren Umgebung können Teile eines Gebäudes beschädigt und die elektrischen Geräte im Innenbereich sogar zerstört werden. Ein Blitzschutz soll dazu beitragen, Schäden durch Blitze am Gebäude zu verhindern. Ein innerer Blitzschutz, der eine gute Ergänzung für den im Außenbereich montierten Blitzableiter darstellt, dient dabei als Überspannungsschutz.

Innerer Blitzschutz und äußere Anlage arbeiten fest zusammen

Bei Gewitter hat ein äußerer Blitzschutzdie Aufgabe, Blitze über dem Gebäude abzufangen und diese am Haus entlang abzuleiten, bis sie schließlich in der Erdungsanlage enden. Durch die Erdung der Blitzschutzanlagen können Schäden am Haus verhindert und eine Gefährdung von Personen oder Tieren ausgeschlossen werden. Es ist auch sinnvoll, Erkundigungen zum Thema Blitzschutz Photovoltaik einzuholen, weil Versicherungsgesellschaften häufig Rabatte auf Versicherungsbeiträge gewähren und die Anlage vor der Zerstörung bewahrt werden kann. Damit elektrische Anlagen und Geräte vor den Auswirkungen eines Blitzeinschlages abgesichert sind, kann neben einem Äußeren auch ein innerer Blitzschutz installiert werden. Dieser verhindert Schäden an den Geräten durch Überspannung, nachdem ein Blitz im Außenbereich eingeschlagen ist.

Ein innerer Blitzschutz und seine Kosten

Es gibt verschiedene Produkte, die als innerer Blitzschutz dazu beitragen können, eine Überspannung zu umgehen. Damit einzelne elektrische Geräte ein Unwetter unbeschadet überstehen, kann man beispielsweise Überspannungssteckdosen montieren lassen. Auch kleinere Bauteile, wie ein Überspannungs-Blitzschutz für den Receiver oder ein Online-Überspannungsschutz können negative Auswirkungen von elektrischen Spannungen auf technische Geräte verhindern. Die Blitzschutz Kosten sind immer abhängig von dem Gebäude, an dem die Montage stattfinden soll und dem verwendeten Material für die einzelnen Bauelemente. Mit einigen Hundert Euro liegen die Preise für den inneren Blitzschutz deutlich unter den Blitzableiter Kosten für den Außenbereich, die unter Umständen einige Tausend Euro betragen können.

Innerer Blitzschutz kann vom Profi eingebaut werden

Auch wenn ein Blitzschutz am Flachdach oder Schrägdach nicht vorgeschrieben ist, kann eine Entscheidung dafür Leben retten und Geräte vor der Zerstörung bewahren. Die Montage und Installation sollten Sie aber unbedingt von einem Dachdecker Profi übernehmen lassen, weil eine gewisse Erfahrung auf diesem Gebiet notwendig ist. Von einem Dachdecker können Sie sich auch umfangreich zu den verschiedenen Blitzschutzsystemen für den Außenbereich, den Preisen und zum Thema innerer Blitzschutz beraten lassen. Sie können ihre Anlage auch vom Dachdecker Betrieb warten und prüfen lassen. Senden Sie eine kostenlose Anfrage auf Dachdecker.com und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot vom Dachdecker Betrieb Ihrer Wahl zusenden.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.