Sicherheit auf dem Dach
01. Okt. 2024
8 min
Zur Erhöhung der Tragwerkssicherheit die zulässige Schneelast berechnen!
Das Berechnen der zulässigen Schneelast ist eine entscheidende Maßnahme bei der Konstruktion eines Daches. So wird die Einsturzgefahr des Daches durch hohe Schneemengen vermindert! Dennoch müssen Sie
Sicherheit auf dem Dach
01. Feb. 2022
3 min
Die Top 5 der Richtlinien zum Arbeitsschutz
Richtlinien zum Arbeitsschutz nach §§ 5 und 6 des Arbeitsschutzgesetzes tragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Durch eine vorangegangene Gefährdungsbeurteilung können Risiken erkannt und durch ver
Sicherheit auf dem Dach
01. Feb. 2022
3 min
Ein Muster für die Gefährdungsbeurteilung finden Sie im Internet
Unfälle bei der Arbeit können sowohl für den Betroffenen als auch für den Arbeitgeber schwere Folgen haben. Um diese bereits im Vorfeld ausschließen zu können, sollte man für die Arbeitsplätze eine Ge
Sicherheit auf dem Dach
30. Sep. 2024
3 min
Die Normen für den Brandschutz am und im Schornstein
Der Brandschutz am und im Schornstein spielt eine wichtige Rolle für die richtige Funktionsweise der Heizanlage. Die Anforderungen an die Technik haben sich dabei in den vergangenen Jahrzehnten stark
Sicherheit auf dem Dach
30. Sep. 2024
5 min
Brandschutz für das Flachdach gegen Flugfeuer
Der Brandschutz fürs Flachdach ist besonders wichtig für den schlimmsten anzunehmenden Fall: Wütet ein Brand, darf das Dach nicht nachgeben. So haben Rettungskräfte eine Chance, Menschen in der Not zu
Sicherheit auf dem Dach
30. Sep. 2024
3 min
Betriebsanweisung Brandschutz – Ein Hinweisdokument zur Erkennung von Gefahren
Die Betriebsanweisung zum Brandschutz ist ein Dokument, in dem Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen im Falle eines Brandes festgehalten sind, um die Sicherheit der im Betrieb angestellten Mitarbeiter