Der Begriff „Unterdach“ wird im Baugewerbe nicht einheitlich gebraucht. Besonders bei Dächern mit niedrigem Neigungswinkel nimmt das Unterdach allerdings eine wichtige Funktion ein. Mehr zum Thema erfahren Sie hier auf Dachdecker.com!
Der Begriff Unterdach kann als Synonym für verschiedene Begriffe wie Unterdeckung oder Unterspannung verwendet werden. Das Unterdach bezeichnet Maßnahmen, die zum zusätzlichen Regenschutz unterhalb der Dachabdeckung angebracht sind. Sie schützen vor Feuchtigkeit, Schnee und Staub. Das Unterdach hilft besonders bei geringer Dachneigung, Wasser und Feuchtigkeit fernzuhalten. Zwischen dem Unterdach und der Dachabdeckung muss ein gewisser Abstand bestehen, damit das Wasser schnell abfließen kann und die Belüftung der unteren Fläche gewährleistet ist.
Die Formen des Unterdachs
Unterschieden werden die Unterdächer in wasserdichte und regensichere Formen. Materialien, die verwendet werden, sind Bitumen-Dachbahnen, Polymerbitumen-Dachabdichtungsbahnen und Kunststoffdachbahnen. Damit die Funktionsfähigkeit der Schicht gewährt ist, müssen die Nähte und Stöße fachgerecht abgedichtet sein. Im Gegensatz zur Abdichtung beim Flachdachausbau darf diese bei Steildächern auch einlagig ausgeführt werden.
Beim wasserdichten Unterdach wird die Lattung durch die Bahnen des Unterdachs überdeckt. Beim regensicheren Unterdach liegen die Latten auf den Bahnen.
Das Unterdach wird im Zuge des Dachausbaus, bevor die Dachziegel an die Dachlatten angenagelt werden, realisiert. Es ist sehr wichtig, dass die Bahnen wasserdicht montiert werden, deshalb sollte man diese Arbeiten einen Profi überlassen. Denn insbesondere Wasser kann bei noch so kleinen Verarbeitungsfehlern großen Schaden an der restlichen Dachkonstruktion verursachen. Im schlimmsten Fall besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Wohnbereich eindringt und die Mühen des Dachbodenausbaus wieder zerstört.
Unterdach vom Profi bauen lassen
Ob ein Unterdach bei Ihrem Dach notwendig ist, hängt von der Dachneigung ab. Stellen Sie eine kostenlose Anfrage bei Dachdecker.com und lassen Sie sich von den Experten beraten. Die große Zahl an Dachdeckern, die Sie bei uns finden, garantiert günstige Kostenvoranschläge. Die Spezialisten helfen Ihnen darüber hinaus bei der Entscheidung für ein wasserdichtes oder regensicheres Unterdach. Die Anforderungen Ihrer Region werden bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt.