Dachdecker.com Icon
Dachabdichtung

Dachabdichtung – Kosten variieren von Dach zu Dach

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Eine Dachabdichtung schützt die darunter liegenden Räume vor Schäden durch Feuchtigkeit und verhindert gleichzeitig ein zu schnelles Austreten der Wärme. Durch eine Dachabdichtung entstehen Kosten, die vorab in jedem Fall berechnet werden sollten, damit böse Überraschungen oder ein vorzeitiger Baustopp verhindert werden können und nach dem Dachausbau das Bewohnen der neuen Räume ohne Probleme möglich ist.

Dachabdichtung Kosten: Abhängig vom Beanspruchungsgrad

Dächer sind einer unterschiedlichen Beanspruchung ausgesetzt. Zum einen gibt es solche, die nicht genutzt werden, zum anderen kann auf einem Dach zum Beispiel eine Dachterrasse oder eine Dachbegrünung angelegt werden, wodurch sich der Beanspruchungsgrad entscheidend verändert. Für die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Dächer gibt es auch immer passende Produkte, mit denen eine Schräg- oder Flachdachabdichtung umgesetzt werden kann. Diese Materialien bestimmen die Dachabdichtung Kosten erheblich mit. In den meisten Fällen bedarf es einiger Übung, um Dachabdichtungsbahnen auf dem Dach zu befestigen oder auch eine flüssige Dachabdichtung flächendeckend aufzutragen. Damit Fehlerquellen von Anfang an ausgeschlossen werden können und die Kosten am Ende so preiswert wie möglich ausfallen, sollte Hilfe vom Dachdecker Experten in Anspruch genommen werden.

Dachabdichtung Kosten durch günstige Angebote vom Profi reduzieren

Die Kosten für eine Dachabdichtung können zwischen einigen hundert und mehreren Tausend Euro liegen. Wenn Facharbeiter des Dachdeckerhandwerks die Dachabdichtung übernehmen, wird die Arbeit häufig nach der Anzahl der Quadratmeter bezahlt. Hinzu kommen die Dachabdichtung Kosten für das benötigte Material.

Das Material, wie beispielsweise PUR Hartschaum oder Dachabdichtungsbahnen, wird in einigen Online Shops oder Baumärkten oft zu günstigen Preisen angeboten. Auch wenn die Ware in einem Online Shop teilweise zu sehr billigen Preisen erhältlich ist, müssen doch auch immer Versandkosten für das gar nicht so leichte Dachabdichtungsmaterial gezahlt werden. Ein Beratungsgespräch mit einem Dachdecker Profi kann Ihnen unnötige Ausgaben ersparen, denn auch er kann das Material besorgen und die Dachabdichtung professionell vornehmen.

Dachabdichtung & Kosten vom Experten ausführen und kalkulieren lassen

Die für viele Dächer geltenden DIN 18531 Dachabdichtungen unterliegen bestimmten Vorschriften, nach denen man sich beim Dachausbau richten muss. Dachdecker Betriebe arbeiten stets nach diesen Richtlinien und können auch Ihr Dach dementsprechend abdichten. Der Dachdecker Experte kann außerdem die regelmäßige Wartung der Dachbodenräume und des Daches übernehmen. Für weiterführende Informationen zu den Themen Dachabdichtung & Kosten können Sie auf Dachdecker.com kostenfrei einen Dachdecker Betrieb kontaktieren.



Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.