Dachdecker.com Icon
Dachabdichtung

Die richtige Dachterrassenabdichtung schützt und bewahrt vor Schäden

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten
© Immobild Photography - istockphoto.com

Moderne Gärten und Terrassen befinden sich heutzutage häufig weit oben über den Dächern der Stadt, wo sie uns Ruhe und Erholung spenden und uns den Alltag für einen Moment vergessen lassen. Wer sich den Traum von der eigenen Dachterrasse erfüllen will, sollte aber unbedingt beim Dachfolie verlegen lassen darauf achten, dass die Abdichtung der Dachterrasse am Ende auch hält, was sie verspricht.

Dachterrassenabdichtung: Viele Produkte und Möglichkeiten

Da der Untergrund einer Dachterrasse eine geringe Dachneigung aufweist, muss vor dem Ausbau an dieser Stelle eine Flachdachabdichtung vorgenommen werden. Eine Dachabdichtung kann auf verschiedene Art und Weise realisiert werden. Zum einen gibt es die Möglichkeit, die Abdichtung der Dachterrasse durch Bitumenbahnen vorzunehmen. Die Verwendung von Bitumen führt dazu, dass kein Regenwasser in die Räume unterhalb der Dachterrasse eindringen kann. Auch eine EPDM Dachabdichtung kann als wind- und wetterfeste Dachterrassenabdichtung dienen. Die Folie sollten Sie allerdings von einem erfahrenen Profi montieren lassen, weil dazu einige Übung notwendig ist. Eine andere Variante ist die Dachabdichtung mit Kunststoff.

Nach der Dachterrassenabdichtung folgt die Ausgestaltung mit Fliesen, Holz und Pflanzen

Nach erfolgreich durchgeführter Dachterrassenabdichtung kann ein Untergrund auf der Dachterrasse verlegt werden. Dafür können beispielsweise Fliesen oder Thermoholz verwendet werden. Die Begrenzung der Dachterrasse kann dabei ebenfalls aus passendem Holz bestehen oder auch ein aufwendig verziertes gusseisernes Geländer sein. Verschiedene Dekoelemente und Pflanzen verleihen diesem Ort seinen ganz eigenen Charme.

Alles was Sie für eine Ausgestaltung der Dachterrasse brauchen, ist eine Idee. Die benötigten Materialien können Sie im Baumarkt, Online Shop oder im Gartenbau Betrieb in Ihrer Nähe kaufen. Ebenfalls können Sie alle Produkte zur Dachterrassenabdichtung beim Fachhändler erwerben. Den Kunststoff gibt es zum Beispiel als flüssige Dachabdichtung zu kaufen. Zusätzlich ist er auch noch in Form von Dachabdichtungsbahnen im Handel erhältlich. Durch die Vielzahl der Produkte kann jede Dachterrasse vom Dachdecker Experten mit der nötigen Erfahrung und handwerklichem Geschick abgedichtet werden.

Eine wasserdichte Dachterrassenabdichtung entsteht schnell und günstig durch Hilfe vom Spezialisten

Der Dachdecker Spezialist weiß genau, was sich hinter den DIN 18531 Dachabdichtungen verbirgt und welche Möglichkeiten ihm für eine Dachterrassenabdichtung zur Verfügung stehen. Er kann Sie auch einschlägig zu den zahlreichen Produkten und deren Preise beraten, sodass Sie schnell die für Ihre Dachterrasse geeignete Dachabdichtungsmethode finden können. Weitere Informationen können Sie kostenlos über Dachdecker.com anfordern. Hier haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Dachdecker Betrieb zu kontaktieren, Ihre Fragen zu stellen und sich vielleicht auch eine Dachterrassenabdichtung vom Experten anlegen zu lassen. Der Dachdecker Betrieb sendet Ihnen gern auf Anfrage ein unverbindliches Angebot zu.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.