Dachdecker.com Icon
Dacheindeckung

Die Dämmung einer Dachterrasse hält die Wärme im Haus und die Kälte draußen

Dachdecker.com Team
Verfasst von Dachdecker.com Team
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Eine Dämmung der Dachterrasse schafft auch unter der Terrasse eine angenehme Wohnatmosphäre. © stux / pixabay.com

Die Dämmung einer Dachterrasse ist vor allem über bewohnten Räumlichkeiten wichtig. Deren Nutzbarkeit stellt sich nur bei einem ausreichenden Witterungsschutz der darüber gelegenen Plattform dauerhaft ein. Dachdecker.com erläutert Ihnen hier die Vorgaben und Möglichkeiten eines effektiven Dämmschutzes für Terrassen auf dem Dach.

Die Qualität der Dämmung einer Dachterrasse ist gerade in Monaten mit extremen Temperaturen zu spüren. Wenn die Sonne den Fußboden der Terrasse erhitzt und diese Wärme an den darunterliegenden Raum abgibt oder der Winterfrost das Zimmer eiskalt und damit unbewohnbar macht – spätestens dann wird klar, dass unter dem Dachterrassen Bodenbelag eine weitere Schicht fehlt. Denn die Oberfläche einer Terrasse muss neben der Funktion eines Wohnraums unter freiem Himmel auch vor der Witterung einen zuverlässigen Schutz bieten. Wärme steigt nach oben, Kälte sinkt ab – so die allgemein formulierte Regel der natürlichen Konvektion. Räume unter einer schlecht gedämmten Dachterrasse werden daher gerade im Herbst und Winter schnell kalt und ungemütlich.

Die effektive Dämmung der Dachterrasse durch den richtigen Aufbau

Sollen die Heizkosten also wegen einer schlechten oder gänzlich fehlenden Dämmung der Dachterrasse nicht in die Höhe steigen – dann empfiehlt es sich, für den nächsten Winter nach einer effektiven Lösung zu suchen. Eine sinnvolle Dachterrassen Sanierung erfordert hierbei oftmals die vollständige Entfernung des Untergrunds der Plattform. Diese Arbeiten sollten nicht vor der eingängigen Prüfung der baulichen Bedingungen durch einen sachkundigen Fachmann erfolgen. Denn der Dachterrassen Aufbau muss auf die Gebäudebedingungen abgestimmt werden und gleichzeitig den Nutzanforderungen der Plattform gerecht werden. Die Dämmeinheiten müssen bei Frost und Sonneneinstrahlung extreme Temperaturen von dem darunterliegenden Raum fernhalten – sollten gleichzeitig aber nicht zu dick sein und die Höhe der Terrasse damit bedeutend beeinflussen.

Die sachgemäße Dämmung einer Dachterrasse durch einen Experten

Das Dachterrasse Bauen kann durch eine gründliche Planung, die von dem Resultat einer gewissenhaften Beurteilung der baulichen Situation ausgeht, dauerhaft und energieeffizient ausgeführt werden. Dies lohnt gerade im Hinblick auf die stetig steigenden Energiepreise. Die Kosten einer Dachterrasse können daher mit den Energiekosten im Vergleich gesehen und für jeden Haushalt individuell errechnet werden. Eine Dachterrasse zu dämmen lohnt sich daher in doppelter Hinsicht: einmal zur Verbesserung der Wohnsituation unter der Terrasse und dann zur langfristigen Energiekostenersparnis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Experten sind, der Sie kompetent bei der Planung Ihrer Dachterrasse unterstützt und auch alle Arbeiten in diesem Bereich sachgemäß ausführt – dann bietet Ihnen das Internet-Portal hier den kostenlosen Service einer gezielten Recherche nach einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

Über unsere*n Autor*in
Dachdecker.com Team
Dachdecker.com ist das Branchenverzeichnis für Dachdeckerbetriebe. Die Redaktion von Dachdecker.com erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen und Arbeiten rund ums Dach, die Eindeckung oder die Wärmedämmung.